Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor
Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor

Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor

Kloten Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonspolizei Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Schulungen für Begleitpersonal am Flughafen Zürich durch.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Zürich sorgt für Sicherheit mit über 4000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen im dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis als Polizist/in und Interesse an Rückführungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Für den Dienst Ausländerrechtliche Massnahmen am dynamischen Flughafen Zürich suchen wir einen Polizisten mit Zusatzfunktion als Instruktor (m/w/d) 80 - 100%.

In der Schweiz findet der Vollzug von Wegweisungen auf dem Luftweg (Rückführungen) vorwiegend über den Flughafen Zürich statt. Der Dienst Ausländerrechtliche Massnahmen (FPSA-AM) ist mit den drei Vollzugsgruppen (FPSA-AM-V) zuständig für die Bodenorganisationen in allen Vollzugsstufen und bildet damit das Kompetenzzentrum für Rückführungen auf dem Luftweg. Ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist die Instruktion im Bereich der Aus- und Weiterbildung für Begleitpersonal und Persönliche Sicherheit (PSi), welche etwa 50% der Arbeitszeit umfasst.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung interner Aus- und Weiterbildungen für rund 90 Begleitpersonen der Kapo ZH sowie für Begleitpersonal aus derzeit acht weiteren Kantonen
  • Auswahl und Selektion neuer Begleitpersonen für die Kapo ZH
  • Durchführung von SPI-Grundkursen für begleitete Rückführungen
  • Durchführung von Schulungen und Zertifizierungen im Bereich Persönliche Sicherheit (PSi, SPI-Zertifizierung vorausgesetzt)
  • Aktive Tätigkeit als Begleitperson im Rahmen von Rückführungen (SPI-Zertifizierung vorausgesetzt)
  • Betreuung von transitierenden und rückzuführenden Personen am Flughafen Zürich
  • Entgegennahme von Rückübernahmen und Unterstützung bei Auslieferungen
  • Bodenorganisation gemäss Art. 15f und Art. 11a VVWAL

Profil

  • Eidg. Fachausweis als Polizist/in oder Zertifikat
  • Mehrjährige Fronterfahrung als Polizist/in
  • Interesse am speziellen Aufgabengebiet der zwangsweisen Rückführungen
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich von SV und Persönliche Sicherheit (PSi)
  • Anspruchsgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit und Instruktionskompetenz
  • SPI-Zertifikat als Begleiterin oder Begleiter (oder Bereitschaft, das Zertifikat zu erlangen)
  • Hohe Sozialkompetenz und gute Teamfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse, v.a. Englisch (weitere Sprachen erwünscht)
  • Einwandfreier Leumund

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen: Dienstchef FPSA-AM Josef Lisibach, libakapo.zh.ch oder 058 648 78 48.

Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor Arbeitgeber: Kantonspolizei Zürich

Die Kantonspolizei Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle Rolle in der Sicherheit des Kantons bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld am dynamischen Flughafen Zürich schafft. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Instruktion für Begleitpersonal, fördert die Kantonspolizei die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld und der Chance, aktiv an wichtigen Rückführungsmaßnahmen mitzuwirken.
Kantonspolizei Zürich

Kontaktperson:

Kantonspolizei Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kantonspolizei Zürich. Besuche ihre Website und schaue dir aktuelle Projekte oder Initiativen an, um ein besseres Verständnis für die Organisation und deren Werte zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kantonspolizei. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Polizeijobs recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Bereich der persönlichen Sicherheit und Instruktion am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der speziellen Thematik der zwangsweisen Rückführungen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Sichtweise und Ideen während des Auswahlprozesses zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor

Eidg. Fachausweis als Polizist/in
Mehrjährige Fronterfahrung als Polizist/in
Kenntnisse im Bereich von SV und Persönliche Sicherheit (PSi)
Instruktionskompetenz
Anspruchsgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit
SPI-Zertifikat als Begleiterin oder Begleiter
Hohe Sozialkompetenz
Gute Teamfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schulungen
Fähigkeit zur Auswahl und Selektion neuer Begleitpersonen
Kenntnisse über Rückführungen auf dem Luftweg
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Polizist mit Zusatzfunktion als Instruktor interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Rückführungen und deine Motivation ein, in diesem speziellen Aufgabengebiet zu arbeiten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie den Eidg. Fachausweis als Polizist/in, das SPI-Zertifikat sowie deine Kenntnisse in der Persönlichen Sicherheit (PSi).

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz belegen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in der Polizei oder anderen relevanten Bereichen geschehen.

Fremdsprachenkenntnisse betonen: Falls du über Fremdsprachenkenntnisse verfügst, insbesondere in Englisch, solltest du diese in deiner Bewerbung deutlich hervorheben. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation am Flughafen Zürich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Rückführungen und der persönlichen Sicherheit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Instruktion von Begleitpersonal umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit demonstrierst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, und sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation zu erläutern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen.

Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich

Zeige dein Interesse an der Kantonspolizei Zürich, indem du dich über ihre Werte, Mission und aktuelle Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.

Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor
Kantonspolizei Zürich
Kantonspolizei Zürich
  • Polizisten Mit Zusatzfunktion Als Instruktor

    Kloten
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • Kantonspolizei Zürich

    Kantonspolizei Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>