Stellvertretende Leitung Gebäudereinigung
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung Gebäudereinigung

Stellvertretende Leitung Gebäudereinigung

Zürich Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonspolizei Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein vielfältiges Team und plane Schulungen für Reinigung und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Zürich sorgt für Sicherheit und hat ein engagiertes Reinigungsteam.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz mit Restaurant, Fitnesscenter und attraktiven Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich, sowie gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Unser Team der Gebäudereinigung ist für die Reinigung sämtlicher Liegenschaften der Kantonspolizei Zürich verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams und Unterstützung der Leitung suchen wir eine verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Personelle und organisatorische Führung der Teamleiter/innen sowie deren rund Mitarbeitenden aus verschiedenen Kulturen
  • Planung und Durchführung von Schulungen zu Themen wie Arbeitssicherheit, IT-Tools und Reinigungsprozessen
  • Mitwirkung bei der Budgetverantwortung, Kostenkontrolle und Verantwortung für die Materialbewirtschaftung
  • Administrative Tätigkeiten wie Erstellung von Prozessdokumentationen
  • Mitarbeit bei Projekten
  • Durchführung von regelmässigen Mitarbeitergesprächen und Beurteilungen der Teamleiter/innen, sowie deren Weiterentwicklung, Absenzenmanagement und Führung von Gesundheitsgesprächen
  • Unterstützung und Stellvertretung der Leiterin der Gebäudereinigung

Profil

  • Abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Abgeschlossene Weiterbildung auf Stufe eidg. Fachausweis oder eine vergleichbare Weiterbildung im Fachbereich sowie eine zusätzliche Weiterbildung im Bereich Führung/Leadership
  • Belastbarkeit sowie Freude an der Führung und der Übernahme von Verantwortung in selbstständiger Arbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie weiteren IT-Anwendungen
  • Führerausweis der Kategorie B
  • Bereitschaft, für Einsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeit
  • Einwandfreier Leumund

Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und spannenden Umfeld. Es erwartet Sie ein hochmoderner Arbeitsplatz im Zürcher Polizei- und Justizzentrum inklusive Restaurant und Fitnesscenter. Die Kantonspolizei Zürich ist eine sichere Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wenn Sie eine spannende neue Herausforderung suchen und mit Ihrem Job Wirkung erzielen wollen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Weitere Auskünfte zur Funktion erteilt Ihnen gerne Frau Britta Kiefer, Leiterin Gebäudereinigung. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Alessia Grù.

Stellvertretende Leitung Gebäudereinigung Arbeitgeber: Kantonspolizei Zürich

Die Kantonspolizei Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Polizei- und Justizzentrum, einem Restaurant und Fitnesscenter vor Ort sowie attraktiven Anstellungsbedingungen fördert die Kantonspolizei ein positives Arbeitsklima, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt. Wenn Sie nach einer sinnvollen Herausforderung suchen, sind Sie hier genau richtig.
Kantonspolizei Zürich

Kontaktperson:

Kantonspolizei Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Gebäudereinigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kantonspolizei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu Reinigungsprozessen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices in der Gebäudereinigung, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Gebäudereinigung

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Budgetmanagement
Kostenkontrolle
Schulungskompetenz
IT-Kenntnisse
Prozessdokumentation
Teamführung
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Gebäudereinigung innerhalb der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der stellvertretenden Leitung der Gebäudereinigung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Gebäudereinigung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudereinigung und deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Zürich vorbereitest

Vorbereitung auf die Führungsfragen

Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über Arbeitssicherheit und Reinigungsprozesse

Informiere dich über die aktuellen Standards und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit sowie über effektive Reinigungsprozesse. Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, Schulungen zu leiten.

Budget- und Kostenbewusstsein

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Budgetverantwortung und Kostenkontrolle zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kosten optimiert oder Budgets erfolgreich verwaltet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch regelmäßige Mitarbeitergespräche und Beurteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du Feedback gibst und empfängst, und sei bereit, deine Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung zu erläutern.

Stellvertretende Leitung Gebäudereinigung
Kantonspolizei Zürich
Jetzt bewerben
Kantonspolizei Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>