Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein vielfältiges Team in der Gebäudereinigung und plane Einsätze.
- Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Zürich sorgt für Sicherheit und hat ein engagiertes Reinigungsteam.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz mit Restaurant, Fitnesscenter und attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sauberkeit in einem dynamischen Umfeld und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Führungserfahrung sind von Vorteil, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.
Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Unser Team der Gebäudereinigung ist für die Reinigung sämtlicher Liegenschaften der Kantonspolizei Zürich verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit als:
Aufgaben
- Personelle und organisatorische Führung von rund Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Kulturen
- Verantwortung und Planung der Mitarbeitereinsätze in der Unterhalts- und Spezialreinigung im Polizei- und Justizzentrum Zürich sowie sämtlichen Gebäuden der Kantonspolizei Zürich
- Durchführung von regelmässigen Mitarbeitergesprächen und Beurteilungen, sowie Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden
- Mitarbeit bei administrativen Aufgaben wie Materialbewirtschaftung mit Einkauf, Lagerhaltung und Verteilung von Reinigungsmaterialien über die verschiedenen Standorte
- Organisation und Unterstützung bei Spezialreinigungen
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Schulungen und Instruktionen zur Qualitätssicherung
Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, Führungserfahrung von Vorteil
- Belastbarkeit sowie Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und weiteren Applikationen sowie Erfahrung in der administrativen Aufgabenbewältigung
- Führerausweis der Kategorie B
- Bereitschaft, für Einsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeit
- Einwandfreier Leumund
Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und spannenden Umfeld. Es erwartet Sie ein hochmoderner Arbeitsplatz im Zürcher Polizei- und Justizzentrum inklusive Restaurant und Fitnesscenter. Die Kantonspolizei Zürich ist eine sichere Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wenn Sie eine spannende neue Herausforderung suchen und mit Ihrem Job Wirkung erzielen wollen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Weitere Auskünfte zur Funktion erteilt Ihnen gerne Britta Kiefer, Leiterin Gebäudereinigung. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Alessia Grù.
Teamleiter/-In Gebäudereinigung Arbeitgeber: Kantonspolizei Zürich

Kontaktperson:
Kantonspolizei Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/-In Gebäudereinigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gebäudereinigung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit verschiedenen Kulturen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Kantonspolizei Zürich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-In Gebäudereinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Gebäudereinigung innerhalb der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter/-in in der Gebäudereinigung wichtig sind. Betone Führungserfahrung und Kenntnisse in der Reinigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudereinigung und deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Zürich vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsrolle
Da die Position eine personelle und organisatorische Führung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse über die Kantonspolizei Zürich
Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Gebäudereinigung zu sichern.
✨Hervorhebung von Mehrsprachigkeit
Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, betone diese im Gespräch. In einem multikulturellen Team ist es wichtig, dass du mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Kulturen kommunizieren kannst.
✨Präsentation administrativer Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit administrativen Aufgaben und dem Umgang mit Microsoft Office zu erläutern. Zeige, wie du Materialbewirtschaftung und Planung effizient organisiert hast.