Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Biologie und begleite Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kantonsschule Frauenfeld ist eine moderne Schule mit über 900 Lernenden.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Infrastruktur und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Lehrberechtigung für Sekundarstufe II erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 27. Dezember 2024 über das Stellenportal des Kantons.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kantonsschule Frauenfeld ist eine zukunftsorientierte Schule mit den drei Abteilungen Gymnasium, Fachmittelschule und Informatikmittelschule. Unsere Schulgemeinschaft von rund 900 Jugendlichen und Erwachsenen lernt und arbeitet in einer ausgezeichneten, gut erreichbaren Infrastruktur.
Auf Beginn des Schuljahres 2025/26 suchen wir eine Lehrkraft.
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die Lehrberechtigung für die Sekundarstufe II mit oder befinden sich noch in der entsprechenden Ausbildung. Für den Einsatz in Immersionsklassen verfügen Sie über ausgewiesene Englischkompetenzen (C2). Sie haben Freude daran, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und sich aktiv in die Schule einzubringen.
Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre online-Bewerbung über das Stellenportal des Kantons (stellen.tg.ch) bis am 27. Dezember 2024.
#J-18808-Ljbffr
Lehrperson Biologie Arbeitgeber: Kantonsschule Frauenfeld
Kontaktperson:
Kantonsschule Frauenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Biologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kantonsschule Frauenfeld und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schulgemeinschaft und deren Ziele verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und deine Begeisterung für das Unterrichten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Falls du noch in der Ausbildung bist, sei bereit, über deine Fortschritte und deine Motivation zu sprechen. Zeige, dass du aktiv an deiner Entwicklung arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schule und zum Unterrichtsalltag zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Schulgemeinschaft einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Biologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kantonsschule Frauenfeld: Recherchiere die Kantonsschule Frauenfeld und ihre Angebote. Verstehe die Schulkultur, die Abteilungen und die Werte der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Hochschulabschlusses, Nachweisen über deine Lehrberechtigung, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, auch deine Englischkompetenzen (C2) nachzuweisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen hervorhebst. Zeige auf, wie du dich aktiv in die Schulgemeinschaft einbringen möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal des Kantons (stellen.tg.ch) bis zum 27. Dezember 2024 ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsschule Frauenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen in Biologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder deinem Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Englischkompetenzen
Da du für Immersionsklassen qualifiziert sein musst, bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kurze Unterrichtseinheit auf Englisch zu präsentieren.
✨Betone deine Begeisterung für die Schülerentwicklung
Die Schule sucht jemanden, der Freude daran hat, junge Menschen zu begleiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Ansichten darüber, wie du Schüler motivierst und unterstützt, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Informiere dich über die Kantonsschule Frauenfeld
Mach dich mit der Schulgemeinschaft und den Werten der Kantonsschule vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen.