1 Lehrperson für Französisch

1 Lehrperson für Französisch

Romanshorn Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Französisch und Zusammenarbeit mit Jugendlichen im Team.
  • Arbeitgeber: Kantonsschule Romanshorn ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium im Unterrichtsfach und pädagogische Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 4. April 2025, Kontakt für weitere Informationen: Ruedi Herzog.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Pensum ca. 40 - 50 %.

Wir erwarten ein abgeschlossenes universitäres Masterstudium im Unterrichtsfach, pädagogische und didaktische Kompetenzen, Persönlichkeit, Offenheit für Neues und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen wie auch an der Zusammenarbeit im Team.

Das Diplom für das höhere Lehramt (MAS Secondary and Higher Education) ist nicht zwingend Voraussetzung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Bild bis 4. April 2025.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Ruedi Herzog, Prorektor, 058 345 58 62.

1 Lehrperson für Französisch Arbeitgeber: Kantonsschule Romanshorn

Die Kantonsschule Romanshorn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Lehrpersonen für Französisch ihre Leidenschaft für die Sprache und Kultur mit engagierten Jugendlichen teilen können. Mit einem flexiblen Pensum von 40 - 50 % fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie ein unterstützendes Team, das Offenheit für Neues schätzt. Unsere Schule legt großen Wert auf eine positive und kooperative Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft unserer Schüler zu haben.
K

Kontaktperson:

Kantonsschule Romanshorn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 1 Lehrperson für Französisch

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Lehrern, die bereits in der Schule arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Kantonsschule Romanshorn informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du zeigen kannst, wie du zu ihrer Mission passt.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten von Französisch! Bereite Beispiele vor, wie du kreative und innovative Methoden in den Unterricht integrieren würdest, um das Interesse der Schüler zu wecken.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen während des Interviews. Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen hast, um dein Interesse an der Position und der Schule zu zeigen. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 Lehrperson für Französisch

Pädagogische Kompetenzen
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Offenheit für Neues
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
Organisationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Masterstudium sowie deine pädagogischen und didaktischen Kompetenzen. Zeige, wie deine Erfahrungen dich zu einer idealen Lehrperson für Französisch machen.

Persönliche Note: Füge ein professionelles Foto hinzu und schreibe eine persönliche Einleitung in dein Anschreiben. Zeige deine Offenheit für Neues und deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen. Das gibt der Bewerbung einen individuellen Touch.

Teamarbeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 4. April 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsschule Romanshorn vorbereitest

Bereite dich auf pädagogische Fragen vor

Da die Stelle eine Lehrperson für Französisch betrifft, solltest du dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen didaktischen Ansätzen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest und wie du mit unterschiedlichen Lernstilen umgehst.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen

Die Schule sucht jemanden, der Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat. Bereite einige Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für das Lehren und den Umgang mit jungen Menschen verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Schule. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Kollegium passt.

Sei offen für Neues

Die Schule sucht nach jemandem, der offen für neue Ideen und Methoden ist. Bereite dich darauf vor, über innovative Lehrmethoden zu sprechen, die du ausprobieren möchtest, und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

1 Lehrperson für Französisch
Kantonsschule Romanshorn
K
  • 1 Lehrperson für Französisch

    Romanshorn
    Vollzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • K

    Kantonsschule Romanshorn

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>