Assistent/in Klinikleitung Pneumologie und Schlafmedizin 80-100%
Jetzt bewerben
Assistent/in Klinikleitung Pneumologie und Schlafmedizin 80-100%

Assistent/in Klinikleitung Pneumologie und Schlafmedizin 80-100%

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Klinikleitung in Organisation und Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer positiven Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/in oder MPA, gute Englischkenntnisse und PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams unter der Leitung von Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Direkte Assistenz der Klinikleitung in sämtlichen organisatorischen (inkl. Agenda-Management) und personellen Aufgabenbereichen
  • Kommunikation mit internen und externen Partnern der Klinik
  • Führung des Sekretariatsteams der Klinik mit Engagement und Förderung der Zusammenarbeit
  • Schnittstellenkoordination nach innen und außen
  • Sicherstellung des Qualitätsmanagements der Klinik

Profil

  • Lösungsorientiertheit, Führungsstärke und eine "Wir-machen-es-möglich"-Philosophie sind Ihre Leitmotive
  • Organisationstalent, Selbstständigkeit, Überblick, Freundlichkeit, Engagement und Souveränität sind Ihre Stärken
  • Sie sind empathisch, resilient, verantwortungsbewusst und ein echter Teamplayer – Verschwiegenheit, Belastbarkeit und geistige Flexibilität runden Ihr Profil ab
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Arztsekretär/in / MPA, und sind mit medizinischer Terminologie bestens vertraut
  • In der deutschen Sprache sind Sie stilsicher, Englisch liegt Ihnen ebenfalls
  • Ausgezeichnete PC-Kenntnisse und Lernbereitschaft erwarten Sie von sich selbst, und wir erwarten diese auch von Ihnen
  • Aktives Mitgestalten von Veränderungen und der Zukunft sind für Sie Freude und Herausforderung

Assistent/in Klinikleitung Pneumologie und Schlafmedizin 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG

Als Arbeitgeber bietet unsere Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und einer positiven Unternehmenskultur geprägt ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Verbesserung der Patientenversorgung arbeitet.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in Klinikleitung Pneumologie und Schlafmedizin 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pneumologie und Schlafmedizin zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in Klinikleitung Pneumologie und Schlafmedizin 80-100%

Organisationstalent
Selbstständigkeit
Überblick
Freundlichkeit
Engagement
Souveränität
Empathie
Resilienz
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Verschwiegenheit
Belastbarkeit
geistige Flexibilität
Kenntnis medizinischer Terminologie
Stilsicherheit in der deutschen Sprache
Englischkenntnisse
PC-Kenntnisse
Lernbereitschaft
Führungsstärke
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Kommunikation und Teamarbeit, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Lösungsorientiertheit und Führungsstärke hervor und zeige, wie du zur "Wir-machen-es-möglich"-Philosophie der Klinik passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den richtigen Stil, insbesondere in der deutschen Sprache. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Klinikleitung in der Pneumologie und Schlafmedizin. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern eine zentrale Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Führungsstärke hervor

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung eines Teams zu sprechen. Zeige, wie du das Sekretariatsteam motiviert und gefördert hast, um eine positive Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Demonstriere deine Flexibilität und Resilienz

Sei bereit, Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du gemeistert hast. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist, um die Qualität des Managements in der Klinik sicherzustellen.

Assistent/in Klinikleitung Pneumologie und Schlafmedizin 80-100%
Kantonsspital Aarau AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>