Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Unternehmensführung mit Datenanalysen und entwickelst HR-Reportings weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im HR-Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des HR-Controllings aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Finanzen oder HR und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit SAP-HCM und Qlik Sense sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- In Ihrer bereichsübergreifenden Funktion als Corporate Controllerin / Controller HR schaffen Sie Datengrundlagen zur Unterstützung der Unternehmensführung.
- Sie sind die erste Anlaufstelle für finanzielle Fragestellungen zum Thema Personalkennzahlen.
- Sie entwickeln das bestehende HR-Dashboard sowie die HR-Reportings kontinuierlich weiter (z.B. Cockpit für Führungskräfte).
- Sie erstellen ad-hoc Analysen, Auswertungen und Kennzahlen zur Unterstützung der strategischen und operativen Entscheidungsfindung.
- Neben dem strategischen HR-Controlling übernehmen Sie auch operative Controlling-Aufgaben im Geschäftsbereich Human Resources.
- Sie sind verantwortlich für die operative Budgetplanung im Bereich Human Resources und wirken aktiv am monatlichen Abschlussprozess mit.
- Zudem erstellen Sie interne und externe Statistiken und Reportings, z.B. für das Bundesamt für Statistik (BFS) und H+.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling oder HR sowie über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
- Sie bringen eine gewinnende, dynamische Persönlichkeit mit, handeln eigenverantwortlich, durchsetzungsstark und denken lösungsorientiert.
- Ihr analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie Ihre Ziel- und Ergebnisorientierung zeichnen Sie in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit aus.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS Excel und bringen Erfahrung im Umgang mit SAP-HCM mit.
- Kenntnisse in Qlik Sense und TIP HCe sind von Vorteil.
Christoph Henzi, Leiter Finanzcontrolling, beantwortet Ihnen diese gerne.
Corporate Controller/in HR 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Controller/in HR 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den KPIs und HR-Reportings überlegst. Zeige, dass du die Herausforderungen im HR-Controlling verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Controlling und bringe diese in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in Qlik Sense oder TIP HCe hast, hebe diese hervor. Diese Fähigkeiten sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Controller/in HR 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Controlling und HR hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in MS Excel und SAP-HCM deutlich werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der operativen Budgetplanung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Corporate Controllers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Corporate Controllers vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen in der Finanzanalyse und im HR-Controlling dir helfen können, die Unternehmensführung effektiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenanalysen durchgeführt oder HR-Reportings erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS Excel und SAP-HCM betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS Excel und Erfahrung mit SAP-HCM gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.