Data Engineer / Manager Clinical Data Platform
Jetzt bewerben
Data Engineer / Manager Clinical Data Platform

Data Engineer / Manager Clinical Data Platform

Aarau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle datenbasierte Lösungen zur Verbesserung der Patientensicherheit und Forschung.
  • Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Ausbildung in Software-Engineering oder Data Engineering, Erfahrung mit Python und SQL.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

80-100% Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet

Ihre Aufgaben

Du willst mit deiner Arbeit mit Daten bedeutenden Mehrwert schaffen? Bei uns entwickelst du datenbasierte Lösungen, die Patientensicherheit verbessern, die Forschung voranbringen und die Versorgungsqualität messbar machen. In einem interdisziplinären Umfeld arbeitest du eng mit Digitalisierung und ICT, Forschung, QM und klinischen Teams zusammen – direkt am Puls des Gesundheitswesens einer modernen datengetriebenen Organisation.

Was uns wichtig ist:

  • Wir suchen Menschen, die im Team Grosses bewegen wollen.
  • Sozialkompetenz, Lernbereitschaft und ein aktiver Beitrag zur Teamkultur zählen bei uns genauso viel wie die ausgeprägten technischen Skills.
  • Wir leben einen modernen Führungsstil, fördern eigenverantwortliches Arbeiten und setzen auf eine offene Fehlerkultur.
  • Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung sehen wir nicht als Bonus – sondern als Teil deiner Reise bei uns.

Was wir dir bieten:

  • Sinnstiftende Arbeit mit messbarem Impakt im Gesundheitswesen und unserem Unternehmen.
  • Interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und sehr kollegialem Umgang.
  • Aktiver Support aus der Linie bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung – Mentorship und nicht nur Leadership.
  • Laufende Bereicherung in der Auseinandersetzung mit neusten Technologien und innovativem Gestaltungsspielraum.
  • Gewisse Flexibilitäten in den Arbeitsbedingungen – Unterstützung der Work-Life-Balance und mit Home-Office Möglichkeiten.

Deine Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Betrieb unserer Clinical Data Platform.
  • Entwicklung und Betrieb von ETL-Pipelines zur Anbindung klinischer Systeme und Datenaufbereitung.
  • Sicherung der Datenqualität und Umsetzung von Change-Management.
  • Erstellung komplexer Analysen und Datenmodelle für Dashboards, Qualitätssicherung und Forschung.
  • Unterstützung von KI-basierten Anwendungen mit robusten Datenlösungen.
  • Weiterführung der Dokumentationen und stetige Weiterentwicklung an der klinischen Datenplattform nach Bedarf und Mehrwert.

Ihr Profil

  • Du hast eine fundierte Ausbildung in Software-Engineering, Datenbanken, Data Engineering oder Vergleichbarem.
  • Erfahrung mit medizinischen IT-Systemen, deren Datenstrukturen und Prozessen und Interesse für diese Domäne.
  • Du arbeitest routiniert mit Python, SQL und Git.
  • Du hast Erfahrung mit deployen und betreiben von containerisierten Applikationen (idealerweise auch Kubernetes) und kennst die Anforderungen von AI-Applikationen oder zumindest ein nachhaltiges Interesse darin wichtige Kompetenzen zu erlangen und ggf. Kurse zu besuchen.
  • Du bist eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und präziser Arbeitsweise, sowie professionellem Erscheinungsbild und Umgang.
  • Du bringst Interesse oder Erfahrung in Datenvisualisierung und Dashboards mit und auch für Datenmodellierungen nach internationalen anerkannten Datenmodellen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Data Engineer / Manager Clinical Data Platform Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG

Das Kantonsspital Aarau bietet eine sinnstiftende und bedeutungsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen, wo Mitarbeiter in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien zusammenarbeiten. Wir fördern eine offene Fehlerkultur und legen großen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung durch aktives Mentoring. Zudem unterstützen wir die Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsbedingungen und Home-Office-Möglichkeiten, was das Arbeiten in einer modernen, datengetriebenen Organisation besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer / Manager Clinical Data Platform

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Datenanalyse zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Data Engineering und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, als gut informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten in Python, SQL und Git in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betreffen, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer / Manager Clinical Data Platform

Software-Engineering
Datenbanken
Data Engineering
Python
SQL
Git
ETL-Pipelines
Containerisierte Applikationen
Kubernetes
AI-Anwendungen
Datenqualitätssicherung
Datenvisualisierung
Datenmodellierung
Change-Management
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Engineer / Manager Clinical Data Platform erklärt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientensicherheit und der Versorgungsqualität beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in Python, SQL und Datenvisualisierung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Data Engineer / Manager Clinical Data Platform vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Da technische Skills für diese Position entscheidend sind, solltest du deine Kenntnisse in Python, SQL und Git betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen und wie du zur Teamkultur beigetragen hast. Zeige, dass du sozial kompetent bist und gerne im Team arbeitest.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Datenvisualisierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Data Engineer / Manager Clinical Data Platform
Kantonsspital Aarau AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>