Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten in der Chirurgie.
- Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Spital der Zukunft mit und arbeite in einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene AKP-, DN 2-, HF- oder FH-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Traumatologie, Orthopädie sowie Kieferchirurgie 80-100% nach Vereinbarung, unbefristet.
Für die Einarbeitung in Ihre Aufgaben- und Verantwortungsfelder werden Sie durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Die Betreuung und Pflege der Patientinnen und Patienten aus allen chirurgischen Fachgebieten gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie pflegen unsere Patientinnen und Patienten selbstständig, fachgerecht und kompetent.
- Eine konstruktive und inter-professionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil Ihres Alltages im 3-Schicht-Dienst.
Ihr Profil:
- Sie haben eine AKP-, DN 2-, HF- oder FH-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind bereit, sich fachlich weiterzuentwickeln und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Karin Würzer, Stationsleiterin
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Chirurgie Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chirurgischen Fachgebiete, in denen du arbeiten wirst, wie Traumatologie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein fundiertes Wissen über diese Bereiche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden der KSA-Gruppe oder besuche Informationsveranstaltungen. Dies kann dir helfen, einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur inter-professionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die die KSA-Gruppe bietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Chirurgie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Chirurgie hervorhebt. Betone deine Ausbildung (AKP, DN 2, HF oder FH) und deine Fähigkeiten in der Patientenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur inter-professionellen Zusammenarbeit beitragen kannst. Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der KSA-Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Herangehensweise an die Patientenpflege verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die inter-professionelle Zusammenarbeit ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsalltags ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die KSA-Gruppe
Mache dich mit den Werten und der Kultur der KSA-Gruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Prinzipien von Integrität, Wertschätzung und Chancengleichheit teilst und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung erfordert, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.