Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the pneumology and sleep medicine clinic, performing interventions and managing patient care.
- Arbeitgeber: Join KSA-Gruppe, one of the largest employers in Aargau with a diverse workforce.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team shaping the future of healthcare in a modern facility.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical degree, specialization in pneumology, and excellent German skills.
- Andere Informationen: Engage in teaching and research activities while making a real impact on patient lives.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung in leitender ärztlicher Funktion für unsere moderne Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin in einem der grössten Zentrumsspitäler der Schweiz
80-100%
01.08.2025 oder nach Vereinbarung unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie tragen in leitender Funktion die fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Mitverantwortung der Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin.
- Sie führen notwendige Interventionen selbstständig und eigenverantwortlich durch, u.a. interventionelle Bronchoskopien inkl. Kryobiopsien, Stent-Implantationen, ELVR, u.a. – ferner Pleurapunktionen, Drainagenanlage, usw.
- Sie sind aktiver Teil von diversen Lehr-, Fort- und Weiterbildungs-Tätigkeiten im ärztlichen sowie nicht-ärztlichen Bereich.
- Sie betreuen ambulante und stationäre pneumologische Patientinnen und Patienten und führen eine eigene Sprechstunde.
- Sie involvieren sich aktiv in Studienvorhaben der Klinik (GCP-Zertifikat Schweiz erwünscht – nicht zwingend).
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium oder eine äquivalente ausländische Qualifikation, den Facharzttitel in Pneumologie und Schlafmedizin (mit MEBEKO-Anerkennung) und eine Berufsausübungsbewilligung (BAB).
- Zusatzbezeichnung Schlafmedizin sowie eine Habilitation sind erwünscht (nicht zwingend).
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Es zeichnet Sie eine hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sozialkompetenz, eine gute Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, aus.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Herr Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz, Chefarzt
+41 62 838 41 11 (Assistenz der Klinikleitung)
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
#J-18808-Ljbffr
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Pneumologie und Schlafmedizin Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Pneumologie und Schlafmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie oder Schlafmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder bei Konferenzen im Bereich Pneumologie und Schlafmedizin. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wichtige Kontakte zu knüpfen und auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die Klinik und ihre aktuellen Projekte informierst. Zeige, dass du ein aktives Interesse an den Studienvorhaben hast und bereit bist, dich in die Lehr- und Weiterbildungstätigkeiten einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) aktiv nutzt. Vielleicht kannst du an einem Sprachkurs teilnehmen oder dich mit Muttersprachlern austauschen, um deine Kommunikationsfähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Pneumologie und Schlafmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Facharzttitel in Pneumologie und Schlafmedizin sowie die geforderten Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pneumologie und Schlafmedizin darstellst. Betone deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der KSA-Gruppe ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position eine leitende Funktion in der Pneumologie und Schlafmedizin umfasst, solltest du dich auf Fragen zu interventionellen Verfahren wie Bronchoskopien und Pleurapunktionen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenzen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Da die Stelle auch Lehr- und Weiterbildungstätigkeiten umfasst, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Erwähne relevante Fortbildungen oder Studien, an denen du teilgenommen hast, und wie diese deine berufliche Entwicklung gefördert haben.
✨Informiere dich über die KSA-Gruppe
Mache dich mit den Werten und der Kultur der KSA-Gruppe vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Prinzipien von Integrität, Wertschätzung und Chancengleichheit schätzt und bereit bist, aktiv zu einem kooperativen Miteinander beizutragen.