Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und effiziente Betreuung medizintechnischer Geräte und Unterstützung bei Projekten.
- Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau - exzellente Medizin fĂĽr alle.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in der Medizintechnik.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Projekte und ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als Ansprechpartner/in von Ärzteschaft und Biomedizinischen Analytiker/in sind Sie für den sicheren und effizienten Betrieb der medizintechnischen Geräte und Anlagen im zugeteilten Bereich zuständig
- Verantwortlich für die Reparaturen, Wartungen und Sicherheitsüberprüfungen an den unterschiedlichsten Medizingeräten
- Organisation und Unterstützung externer Firmen bei Serviceeinsätzen und Erfassen der Tätigkeiten im CAFM-System
- Mitarbeit und Leitung von unterschiedlichen Projekten und der Beschaffung medizintechnischer Geräte
- UnterstĂĽtzung der verantwortlichen Personen bei der Investitionsplanung
- Umzug und Inbetriebnahme von mobilen Geräten in einen Neubau
Ihr Profil
- Grundausbildung im technischen Bereich mit Affinität zur Medizintechnik (Laborant/in, Pharmaassistent/in, Elektroniker/in, Automatiker/in etc.)
- Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik
- Von Vorteil Weiterbildungen im Bereich Medizintechnik (Prozesstechniker/in HF, Systemtechniker/in HF, Medizintechniker/in HF, Biomedizinische/r Analytiker/in HF etc.)
- Vertraut im Umgang mit Normen und Verordnungen (MDR, GxP, IVDR, etc.)
- Gutes Qualitäts- und Prozessverständnis
- Gute IT-Hard- und Software-Kenntnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Hands-on-Mentalität
- Bereitschaft kleine Projekte selbstständig zu leiten
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Herr Keno Montavon, Leiter Medizintechnik Servicecenter
Exzellente Medizin. Jederzeit. FĂĽr alle.
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.
#J-18808-Ljbffr
Medizintechniker/in Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker/in
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Medizintechnik in Kontakt zu treten. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Je mehr du dich zeigst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du auf interessante Jobangebote stößt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch für Medizintechniker. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar zu kommunizieren. Das gibt dir das nötige Selbstvertrauen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich ĂĽber unsere Website bewirbst. Das macht es fĂĽr uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei den richtigen Leuten landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest
✨Verstehe die Medizintechnik
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Normen in der Medizintechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie wichtig sie für die Sicherheit und Effizienz der Geräte sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechpartner/in für Ärzte und Biomedizinische Analytiker/in fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Betone deine Bereitschaft, selbstständig kleine Projekte zu leiten und praktische Lösungen zu finden. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der proaktiv handelt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, also bringe Beispiele, wo du dies bereits getan hast.