Student/in oder Med. Praxisassistent/in 60-100%
Student/in oder Med. Praxisassistent/in 60-100%

Student/in oder Med. Praxisassistent/in 60-100%

Aarau Werkstudent Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie Assistenz bei Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne medizinische Einrichtung mit Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrung im Gesundheitswesen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Medizin und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Kenntnisse und gute IT-Anwenderfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens zwei Monate Verfügbarkeit wird erwartet.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Ihnen zugeteilten Patientinnen und Patienten bei ärztlichen Konsultationen und assistieren bei Untersuchungen und kleineren Eingriffen.
  • Sie bereiten Instrumente und Endoskope auf.

Profil

  • Wir suchen eine/n Studentin/Studenten mit med. Kenntnissen für mind. zwei Monate.
  • Stilsicher in der deutschen Sprache.
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse.

Frau Bettina Zimmermann, Assistentin Klinikleitung, beantwortet Ihnen Ihre Fragen gerne.

Student/in oder Med. Praxisassistent/in 60-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Mediziner, die ihre Fähigkeiten in einer dynamischen und unterstützenden Praxis entwickeln möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Teamgeist fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einer modernen medizinischen Einrichtung zu sammeln.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student/in oder Med. Praxisassistent/in 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Dozenten, die bereits in der medizinischen Praxis arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Patientenbetreuung und medizinische Assistenz übst. Zeige, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Eignung unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse während des Gesprächs, indem du erwähnst, welche Programme oder Systeme du bereits verwendet hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student/in oder Med. Praxisassistent/in 60-100%

Medizinische Kenntnisse
Patientenbetreuung
Assistenz bei medizinischen Untersuchungen
Aufbereitung von Instrumenten und Endoskopen
Stilsicherheit in der deutschen Sprache
Gute IT-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie medizinische Kenntnisse und Sprachfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine medizinischen Kenntnisse und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da du in der Position als Med. Praxisassistent/in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende medizinische Kenntnisse nachweisen kannst. Informiere dich über häufige Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden, die in der Praxis vorkommen könnten.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Gute IT-Anwenderkenntnisse sind ein Muss für diese Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Software oder digitale Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern oder die Patientenbetreuung zu verbessern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du viel mit Patientinnen und Patienten kommunizieren. Übe, klar und empathisch zu sprechen, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten interagiert hast.

Fragen an die Interviewerin vorbereiten

Bereite einige Fragen für Frau Bettina Zimmermann vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Student/in oder Med. Praxisassistent/in 60-100%
Kantonsspital Aarau AG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>