Stv. Assistent/in Klinikleitung / Arztsekretär/in -80%
Jetzt bewerben
Stv. Assistent/in Klinikleitung / Arztsekretär/in -80%

Stv. Assistent/in Klinikleitung / Arztsekretär/in -80%

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Anfragen und vertrete das Institut nach außen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsinstitut, das Wert auf Teamarbeit und Qualität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag in einer dynamischen Umgebung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Arztsekretär/in, mit Erfahrung in der medizinischen Terminologie.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zu 80% und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Sie sind die erste Kontaktperson für unsere Zuweiser.
  • Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung interner und externer Anfragen.
  • Zudem vertreten Sie das Institut nach außen bei telefonischen Auskünften und führen Spezialaufgaben aus.
  • Das Verfassen von Konsilien sowie ein Teil des Qualitätsmanagements gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten.
  • Außerdem übernehmen Sie die Stellvertretung der Assistentin der Klinikleitung.

Profil

  • Sie sind eine gewinnende, freundliche und aufgestellte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten nach außen.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Arztsekretär/in.
  • Sie bringen Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie mit.
  • Als selbstständige und teamorientierte Person arbeiten Sie engagiert.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, verschwiegen, flexibel und belastbar, sodass Sie auch unter Zeitdruck stets den Überblick behalten.
  • Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache und besitzen sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office).
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Qualitätsmanagement.

Stv. Assistent/in Klinikleitung / Arztsekretär/in -80% Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als Stv. Assistent/in der Klinikleitung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Assistent/in Klinikleitung / Arztsekretär/in -80%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der medizinischen Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arztsekretariaten und Klinikmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie konkret darstellen kannst. Übe, wie du deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen beschreiben würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Abläufe und die Kultur des Instituts verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Kontaktiere die Klinik direkt, um mehr über die Position zu erfahren und stelle gezielte Fragen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Assistent/in Klinikleitung / Arztsekretär/in -80%

Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Medizinische Terminologie
Organisationstalent
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
MS-Office Kenntnisse
Qualitätsmanagement Erfahrung
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du das Team unterstützen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit der medizinischen Terminologie und dem Qualitätsmanagement zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Zuweisern. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du die erste Kontaktperson für Zuweiser bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

Erzähle von Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und trotzdem den Überblick behalten hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren musst.

Hebe deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervor

Wenn du Erfahrung im Qualitätsmanagement hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.

Stv. Assistent/in Klinikleitung / Arztsekretär/in -80%
Kantonsspital Aarau AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>