Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with various medical procedures and provide patient care before, during, and after interventions.
- Arbeitgeber: Join a leading clinic specializing in gastroenterology, hepatology, and pneumology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy regular working hours and a supportive team environment focused on continuous improvement.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a dynamic, collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Minimum two years of experience in acute medical care; endoscopy experience is a plus.
- Andere Informationen: Work Monday to Friday with occasional on-call duties.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für alle da. Für alle nah. Das Ambulatorium der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie bietet die komplette Bandbreite aller diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Wir arbeiten auf den Pflegestationen nach den Leanprinzipien. Visuelles Management, Arbeitsnivellierung und kontinuierliche Verbesserung stehen für uns dabei im Vordergrund. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Assistenz bei verschiedenen Untersuchungen und Eingriffen (z.B. Endoskopien, Thorakoskopien, diverse Punktionen). Weiter übernehmen Sie vor, während und nach den Interventionen die Betreuung und Überwachung der Patientinnen und Patienten. Das Erledigen der entsprechenden administrativen Tätigkeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Die Stelle umfasst regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.24 Uhr. Sie leisten drei bis vier Mal pro Monat Pikettdienst. Sie sind eine motivierte, engagierte Persönlichkeit und arbeiten gerne selbstständig. Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren im akutmedizinischen Bereich während der letzten fünf Jahre sind erforderlich. Erfahrung im Bereich der Endoskopie ist von Vorteil. Sie schätzen und unterstützen die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und Ihre Stärken liegen im Umgang mit technischen Geräten. Weiter sind Sie flexibel, kundenorientiert und besitzen Organisationstalent.
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Gastroenterologie Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau KSA
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau KSA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verfahren und Technologien, die in der Gastroenterologie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Ambulatorium zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Gastroenterologie besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann im Bereich Gastroenterologie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im akutmedizinischen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Endoskopie, klar hervorgehoben sind. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Erfolge prägnant darzustellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau KSA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Geräten und Verfahren vorbereiten, die in der Gastroenterologie verwendet werden. Zeige dein Wissen über Endoskopien und andere relevante Eingriffe.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Erwähne Situationen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, sei es bei der Arbeitsbelastung oder bei unerwarteten Herausforderungen. Dies zeigt, dass du gut mit den Anforderungen des Pikettdienstes umgehen kannst.
✨Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Das Verständnis und die Anwendung von Leanprinzipien sind für diese Position von Bedeutung.