Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung von SAP HCM und optimiere HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des SAP Competence Centers im Kantonsspital Aarau und Spital Zofingen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, spannende Projekte und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von HR-Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP HCM und Begeisterung für neue Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei der Brückenbauer zwischen HR-Anforderungen und IT-Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Mitglied unseres SAP Competence Centers unterstützen Sie unseren Implementierungspartner bei der Einführung der Personaladministrationslösung SAP HCM im Kantonsspital Aarau und Spital Zofingen. Als erfahrene/r SAP HCM Applikationsverantwortliche/r unterstützen Sie den Bereich Personal bei der Analyse, Gestaltung und Optimierung seiner HR Kernprozesse und begleiten deren Abbildung in SAP HCM.
Sie koordinieren alle Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit internen Stellen und externen Partnern und sorgen dabei für eine hohe Qualität von der Konzeption über die Realisierung bis zur Implementierung, inkl. Betreuung der bestehenden/kommenden SAP HCM/HXM & Successfactors Systemlandschaft.
Kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse im SAP HCM/HXM. Aktive Mitarbeit an facettenreichen SAP HCM/HXM Projekten (Customizing) von SAP HCM. Sie verstehen sich als Brückenbauer/in zwischen fachlichen HR-Anforderungen und zielgerichteten IT-Lösungen und kennen die Personalprozesse und deren Abbildung in den entsprechenden SAP Modulen.
Sie arbeiten mit Kopf und Herz und sind eine ziel- und kundenorientierte Persönlichkeit mit Begeisterung für neue Technologien und der Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine hybride SAP H4S4/SF Implementierung vom bestehenden HCM von Beginn weg in einem spannenden Umfeld zu begleiten und aktiv mitzugestalten. Zudem werden Sie die Chance haben, den Ausbau und die Weiterentwicklung von SAP H4S4/SF nach der erfolgreichen Einführung zu verantworten.
Projekt- und Applikationsmanager/in Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau KSA
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau KSA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Applikationsmanager/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP HCM Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP HCM konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für neue Technologien zu zeigen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu unseren aktuellen Projekten und Herausforderungen im SAP HCM stellen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was uns sehr beeindruckt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Applikationsmanager/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP HCM hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung der SAP-Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau KSA vorbereitest
✨Verstehe die SAP HCM Module
Mach dich mit den verschiedenen SAP HCM Modulen vertraut, insbesondere mit den Personalprozessen und deren Abbildung. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen HR-Anforderungen und IT-Lösungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich an der Optimierung von HR-Prozessen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du als Brückenbauer/in zwischen HR und IT agierst.
✨Interesse an neuen Technologien
Betone deine Begeisterung für neue Technologien und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich aktiv mit den neuesten Entwicklungen im SAP-Bereich auseinandersetzen.