Projektleiter/in System Engineering & IT
Jetzt bewerben
Projektleiter/in System Engineering & IT

Projektleiter/in System Engineering & IT

Aarau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Medizintechnik und IT.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich um die Medizintechnik kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Medizininformatik und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Du solltest bereit sein, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Abteilung Medizintechnik gewährleistet den einwandfreien Betrieb der Medizintechnikgeräte und hält sich dabei an die geltenden Spitalnormen. Sie ist für Evaluation, Projektierung, Inbetriebnahme und Unterhalt zuständig und begleitet die Lieferanten in diesen Prozessen.

  • Installation, Betrieb und Support von server- und clientbasierten Middleware- und Expertensystemen
  • Projektmitarbeit bei der Einführung neuer- und Migration bestehender Systeme
  • Netzwerkeinbindung aller medizintechnischen Geräte
  • Gewährleistung des Datenaustauschs zwischen medizintechnischen Geräten und Spitalsystemen
  • Fehlersuche, Analyse und Behebung von IT Störungen im Med. Technischen Umfeld
  • Schnittstelle zwischen Anwendern und Herstellern/Lieferanten
  • Dokumentation und Risikobewertung der Systeme und deren Betrieb
  • Sicherstellen des Betriebs der medizintechnisch vernetzten Geräten und deren Umsystemen

Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder Medizininformatiker/in oder eine gleichwertige Ausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Spitalumfeld und/oder in der Medizintechnik. Vertiefte Fachkenntnisse insbesondere in Netzwerktechnik, Serveradministration, Datenbanken, Script-Programmierung und Windows-PC's. Erfahrung mit medizintechnischen Datenkommunikationssystemen (DICOM, HL7 etc.). Teamplayer mit vernetzter, analytischer Denkweise und einer exakten, dienstleistungsorientierten Arbeitsweise. Bereitschaft zur Mitarbeit auch an Randzeiten.

Projektleiter/in System Engineering & IT Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau KSA

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Medizintechnik und IT. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben legt.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau KSA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in System Engineering & IT

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik und IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, und stelle sicher, dass du dich aktiv beteiligst.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Medizintechnik und IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Position relevant sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Systemen wie DICOM oder HL7 zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in System Engineering & IT

Projektmanagement
Netzwerktechnik
Serveradministration
Datenbankkenntnisse
Script-Programmierung
Kenntnisse in DICOM und HL7
Fehlersuche und Problemanalyse
Dokumentation und Risikobewertung
Analytisches Denken
Teamarbeit
Serviceorientierung
Bereitschaft zur Arbeit in Randzeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder Medizininformatiker/in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Spitalumfeld oder in der Medizintechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, Serveradministration und Datenbanken dich für die Position qualifizieren.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in DICOM und HL7. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Medizintechnik reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise hervor, die für die Schnittstelle zwischen Anwendern und Herstellern wichtig sind.

Dokumentation und Risikobewertung: Falls du Erfahrungen in der Dokumentation und Risikobewertung von Systemen hast, erwähne diese explizit. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für den Betrieb medizintechnischer Geräte ernst nimmst und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau KSA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Netzwerktechnik, Serveradministration und medizintechnischen Datenkommunikationssystemen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, als Teamplayer zu agieren.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik und im Spitalumfeld. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Projektleiter/in System Engineering & IT
Kantonsspital Aarau KSA
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>