Arztsekretär/in Augenklinik
Jetzt bewerben

Arztsekretär/in Augenklinik

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere Sprechstunden, telefoniere mit Patienten und erledige administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann oder Med. Praxisassistent/in, idealerweise mit Klinik-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, 60% Arbeitszeit ab sofort oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

60%

Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Organisation, Koordination und Vorbereitung von komplexen Sprechstunden
  • Entgegennahme und Erledigung von internen und externen Telefonanrufen als erste Anlaufstelle der Augenklinik
  • Administrative Arbeiten wie Triage der Post, Archivierung, Aktenführung

Ihr Profil

  • Sie sind eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit viel Freude an regem Patientenkontakt.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann oder als Med. Praxisassistent/in mit Weiterbildung zur Arztsekretärin/zum Arztsekretär und weisen idealerweise Erfahrung in einem Klinikbetrieb auf.
  • Eine selbständige und exakte Arbeitsweise, medizinische Terminologie, gute IT-Kenntnisse, sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belast-barkeit zählen zu Ihren Stärken.
  • Wenn die Organisation eines vielseitigen Sekretariatsbetriebes sowie Teamarbeit Ihnen Freude bereiten, dann sind Sie die richtige Person!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

Frau Ejla Rastoder, Assistentin Klinikleitung

Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.

Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.

jide3da95fa jit0831a jiy25a

Arztsekretär/in Augenklinik Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Das Kantonsspital Aarau bietet Ihnen als Arztsekretär/in in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich der exzellenten Patientenversorgung verschrieben hat. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer modernen Klinik, die rund um die Uhr für ihre Patienten da ist.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretär/in Augenklinik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für die Position eines Arztsekretärs recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Augenklinik und deren spezifische Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizierst und ein echtes Interesse an der Arbeit dort hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und folge nach dem Vorstellungsgespräch nach. Ein kurzes Dankeschön per E-Mail zeigt dein Interesse und deine Professionalität. Es kann auch helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in Augenklinik

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Klinikbetrieb
Medizinische Terminologie
IT-Kenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Teamarbeit
Patientenkontakt
Administrative Fähigkeiten
Triage von Post
Aktenführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arztsekretär/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, insbesondere die Weiterbildung zur Arztsekretärin/zum Arztsekretär, sowie deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Patientenkontakt und deine organisatorischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team der Augenklinik passt und was dich an der Stelle reizt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals Aarau ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine organisatorischen Fähigkeiten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich in stressigen Situationen ausdrücken würdest, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.

Kenntnisse der medizinischen Terminologie

Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist, die in einer Augenklinik verwendet wird. Dies kann dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und dein Wissen zu zeigen.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Organisation und den Ablauf in der Klinik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Klinik zu erfahren.

Arztsekretär/in Augenklinik
Kantonsspital Aarau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>