Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Abstinenzkontrollen und administrative Aufgaben, inklusive Telefon- und Mailanfragen.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kauffrau/-mann oder MPA, gute IT-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Start sofort oder nach Vereinbarung, ideal für kommunikative Persönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
100% per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren und organisieren Abstinzenkontrollen und erledigen damit verbundene administrative Arbeiten, inkl. Erteilung von Auskünften per Telefon oder Mail.
- Sie schreiben Berichte ab Diktat und sind zuständig für deren Versand, inkl. Leistungserfassung.
- Sie sind zuständig für die Probennahme von Haaren und Urin, u.a. in unserer Aussenstelle in Baden.
Ihr Profil
- Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und haben Freude an telefonischem und persönlichem Kundenkontakt.
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Kauffrau/-mann, MPA oder Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit und sind es gewohnt, Berichte ab Diktat zu schreiben.
- Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
- Eine selbstständige, speditive und exakte Arbeitsweise, gute IT-Kenntnisse, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zählen weiterhin zu Ihren Stärken.
- Wenn Ihnen die Zusammenarbeit in einem kleinen Team Freude bereitet, dann sind Sie die richtige Person!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Frau Tanja Rubin, Sekretärin
Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.
Arztsekretär/in / Mpa Institut Für Rechtsmedizin Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär/in / Mpa Institut Für Rechtsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Rechtsmedizin. Ein gutes Verständnis für die Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Kantonsspital Aarau zu sammeln. Kontakte aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel telefonischen und persönlichen Kontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in / Mpa Institut Für Rechtsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arztsekretär/in wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im administrativen Bereich, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten hervor, insbesondere solche, die mit der medizinischen Terminologie oder administrativen Aufgaben zu tun haben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Arztsekretär/in übernehmen wirst. Verstehe die Abläufe bei Abstinenzkontrollen und das Schreiben von Berichten ab Diktat, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel telefonischen und persönlichen Kundenkontakt erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und professionell am Telefon agierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten in einem kleinen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem medizinischen Umfeld kann es oft hektisch zugehen. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck effizient zu arbeiten.