Assistent/in / Sekretär/in Der Chefapothekerin Spitalpharmazie
Jetzt bewerben
Assistent/in / Sekretär/in Der Chefapothekerin Spitalpharmazie

Assistent/in / Sekretär/in Der Chefapothekerin Spitalpharmazie

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Chefapothekerin und das Team in administrativen und organisatorischen Belangen.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im pharmazeutischen Bereich und Erfahrung im medizinischen Umfeld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen der Spitalpharmazie zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

%

Per 1. Novemberoder nach Vereinbarung, unbefristet

Ihre Aufgaben

In dieser anspruchsvollen Position unterstützen Sie die Chefapothekerin und das Spitalpharmazieteam in administrativen, organisatorischen und personellen Belangen und erledigen selbstständig die damit verbundenen Arbeiten. Das Sekretariat ist die Hauptanlaufstelle für externe Anfragen sowie für das Spitalpharmazieteam. Sie erledigen selbstständig die anfallende Korrespondenz, sind für das Sitzungsmanagement inklusive Protokollführung verantwortlich und verfassen Berichte. In Ihren Verantwortungsbereich fallen auch sämtliche personaladministrative Aufgaben der Spitalpharmazie sowie die Organisation von Fortbildungen. Ebenfalls besteht bei entsprechender Eignung die Möglichkeit, weitere Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen der Spitalpharmazie zu übernehmen

Ihr Profil

Sie verfügen über eine Ausbildung als Pharma-Betriebsassistent/in, Chefsekretär/in, Pharma-Assistent/in oder Drogist/in mit Weiterbildung im kaufmännischen oder Sekretariatsbereich. Sie haben Berufserfahrung im Spital oder in einem anderen medizinischen Bereich und nehmen Herausforderungen gerne an. Mit Ihrer Loyalität und Ihrer Dienstleistungsbereitschaft sind Sie für die verschiedenen Bereiche eine kompetente Ansprechperson. Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit, besitzen organisatorisches Flair, haben Freude an selbständigem Arbeiten und besitzen versierte Kenntnisse der MS-Office-Palette

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

Dr. Monika Lutters, Chefapothekerin Spitalpharmazie

Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.

Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.

jid941eeb6ss jit0831ss jiy25ss

Assistent/in / Sekretär/in Der Chefapothekerin Spitalpharmazie Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Das Kantonsspital Aarau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter, insbesondere für die Position des Assistenten/der Assistentin der Chefapothekerin in der Spitalpharmazie. Hier profitieren Sie von einem unterstützenden Team, einer offenen Kommunikationskultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes im Gesundheitswesen, wo exzellente medizinische Versorgung und ein engagiertes Umfeld Hand in Hand gehen.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in / Sekretär/in Der Chefapothekerin Spitalpharmazie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Spitalpharmazie geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Spitalpharmazie. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre in Gesprächen, warum du gerade bei uns im Kantonsspital Aarau arbeiten möchtest und was dich an der Position als Assistent/in der Chefapothekerin besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in / Sekretär/in Der Chefapothekerin Spitalpharmazie

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit MS-Office
Erfahrung in der Korrespondenz
Sitzungsmanagement
Protokollführung
Berichtswesen
Personaladministration
Fortbildungsorganisation
Flexibilität
Dienstleistungsorientierung
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Pharma-Betriebsassistent/in oder ähnliche Qualifikationen sowie relevante Berufserfahrungen im medizinischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Chefapothekerin und des Teams beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person um Feedback zu bitten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Chefapothekerin und dem Spitalpharmazieteam erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In dieser Rolle sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Talente unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Planung von Fortbildungen oder beim Sitzungsmanagement.

Vertrautheit mit MS-Office betonen

Da versierte Kenntnisse der MS-Office-Palette gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Software effektiv eingesetzt hast.

Assistent/in / Sekretär/in Der Chefapothekerin Spitalpharmazie
Kantonsspital Aarau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>