Berufsbildende/r Pflege

Berufsbildende/r Pflege

Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Lernende und Studierende in der Pflege aus verschiedenen Fachbereichen an.
  • Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Aargau mit über 300 Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und unterstütze die nächste Generation von Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit mindestens zwei Jahren Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und ein kooperatives Umfeld sind uns wichtig.

Wochenstation/Bildungsstation (Montag-Freitag) im 3-Schicht-Betrieb mit den chirurgischen Fachdisziplinen u.a. Urologie, Orthopädie und Traumatologie, Viszeralchirurgie, Plastische- und Handchirurgie.

Ihre Aufgaben

  • Als Berufsbildende arbeiten Sie mit Lernenden (FaGe und MPA) und Studierenden (Pflege HF und FH) zusammen und sorgen gemeinsam für eine patientenorientierte und professionelle Pflege.
  • Sie sind für die Planung, die Gestaltung, die Dokumentation und die Evaluation des gesamten Lernprozesses der Lernenden/Studierenden zuständig.
  • Sie beteiligen sich als Experte/Expertin an den Ausbildungsabschlüssen.
  • Sie führen mit den Lernenden/Studierenden Bildungszonen und befähigen sie für den beruflichen Pflegealltag.
  • Den diplomierten Pflegefachpersonen bieten Sie Beratung und Unterstützung in Ausbildungsfragen.
  • Sie führen neue Mitarbeitende in die Tagesbegleitung von Lernenden/Studierenden ein.
  • In Ihrer Funktion arbeiten Sie eng mit der Fachabteilung Berufsbildung zusammen.
  • Auf der Abteilung sind Sie gemeinsam mit der Stationsleitung und den Fachexperten für die Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung mitverantwortlich.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann (HF/FH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
  • Wenn Sie eine pädagogische Weiterbildung vorweisen können oder bereit sind, diese zu absolvieren, dann sind Sie bei uns genau richtig.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung als Tagesbegleitperson gesammelt.
  • Vorausgesetzt werden eine ausgewiesene hohe Fachkompetenz in der Pflege, Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie setzen sich engagiert für den Pflegeberuf ein und sind sich Ihrer Vorbildfunktion bewusst.
  • Ihr Umgang mit Lernenden/Studierenden ist verständnisvoll, kooperativ und zielorientiert.
  • Sie sind motiviert, die Lernenden/Studierenden im Erreichen der Handlungskompetenzen zu fördern und zu begleiten.
  • Sie zeichnen sich durch gute Organisationsfähigkeit, hohe Sozial- und Selbstkompetenz aus und sind versiert im Umgang mit den gängigen Office Anwendungen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Frau Carolin Muff, Leitung Fachabteilung Bildung

KSA-Gruppe

Die KSA-Gruppe gehört mit über Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».

Berufsbildende/r Pflege Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Die KSA-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Berufsbildende/r Pflege nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Ausbildung und Entwicklung von Lernenden und Studierenden mitzuwirken. Unsere fortschrittlichen Arbeitszeitmodelle und die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen fördern eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur, während unser bedeutendes Aus- und Weiterbildungszentrum vielfältige Karrierechancen eröffnet. In Aarau gestalten wir gemeinsam das 'Spital der Zukunft' und bieten Ihnen die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die professionelle Pflege und die Förderung junger Talente einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildende/r Pflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im KSA herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Weiterbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Tagesbegleitperson in die Ausbildung von Lernenden einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildende/r Pflege

Fachkompetenz in der Pflege
Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Teamfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Selbstkompetenz
Motivation zur Förderung von Handlungskompetenzen
Kooperationsbereitschaft
Verständnisvoller Umgang mit Lernenden/Studierenden
Kenntnisse in der Dokumentation und Evaluation von Lernprozessen
Versiertheit im Umgang mit Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische Weiterbildung und deine Erfahrung als Tagesbegleitperson, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Lernenden unterstützen möchtest. Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Vorbildfunktion.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der KSA-Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine hohe Fachkompetenz in der Pflege erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den chirurgischen Fachdisziplinen wie Urologie und Orthopädie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da du mit Lernenden und Studierenden arbeiten wirst, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite ein Beispiel vor, wie du erfolgreich Wissen vermittelt oder Lernende unterstützt hast, um ihre Handlungskompetenzen zu fördern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut in die bestehende Teamdynamik passt.

Sei offen für Fragen zur Organisation und Weiterentwicklung

Da du auch für die Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung mitverantwortlich bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in das Gespräch einbringen kannst.

Berufsbildende/r Pflege
Kantonsspital Aarau
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>