Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Unternehmensführung mit Datenanalysen und entwickelst das HR-Dashboard weiter.
- Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kooperatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das 'Spital der Zukunft' und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder HR und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und stehen für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
80-100% Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
- In Ihrer bereichsübergreifenden Funktion als Corporate Controllerin / Controller HR schaffen Sie Datengrundlagen zur Unterstützung der Unternehmensführung.
- Sie sind die erste Anlaufstelle für finanzielle Fragestellungen zum Thema Personalkennzahlen.
- Sie entwickeln das bestehende HR-Dashboard sowie die HR-Reportings kontinuierlich weiter (z.B. Cockpit für Führungskräfte).
- Sie erstellen ad-hoc Analysen, Auswertungen und Kennzahlen zur Unterstützung der strategischen und operativen Entscheidungsfindung.
- Neben dem strategischen HR-Controlling übernehmen Sie auch operative Controlling-Aufgaben im Geschäftsbereich Human Resources.
- Sie sind verantwortlich für die operative Budgetplanung im Bereich Human Resources und wirken aktiv am monatlichen Abschlussprozess mit.
- Zudem erstellen Sie interne und externe Statistiken und Reportings, z. B. für das Bundesamt für Statistik (BFS) und H+.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling oder HR sowie über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
- Sie bringen eine gewinnende, dynamische Persönlichkeit mit, handeln eigenverantwortlich, durchsetzungsstark und denken lösungsorientiert.
- Ihr analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie Ihre Ziel- und Ergebnisorientierung zeichnen Sie in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit aus.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS Excel und bringen Erfahrung im Umgang mit SAP-HCM mit.
- Kenntnisse in Qlik Sense und TIP HCe sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Christoph Henzi, Leiter Finanzcontrolling, beantwortet Ihnen diese gerne. +41 62 838 40 06
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
Corporate Controller/in HR Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Controller/in HR
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Controlling und HR zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der KSA-Gruppe arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über die KSA-Gruppe
Setze dich intensiv mit der KSA-Gruppe auseinander. Verstehe ihre Werte, Kultur und aktuellen Projekte. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und HR. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder ein Reporting zu präsentieren, also übe dies im Vorfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Controller/in HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Finanzen, Controlling und HR. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von HR-Dashboards und Reportings beitragen können.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfolge im Controlling zu verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der KSA-Gruppe an. Gehe auf die geforderten Kenntnisse in MS Excel und SAP-HCM ein und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Corporate Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Corporate Controllers im HR-Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf finanzielle Fragestellungen vor
Da du die erste Anlaufstelle für finanzielle Fragen zu Personalkennzahlen bist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Überlege dir, wie du komplexe Daten einfach und verständlich präsentieren kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Daten analysierst und daraus strategische Entscheidungen ableitest.
✨Kenntnisse in relevanten Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Excel, SAP-HCM sowie eventuell Qlik Sense und TIP HCe klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen dieser Tools in deiner bisherigen Arbeit zu erläutern.