Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ambulante Patienten in der Kindertagesstation von Montag bis Freitag.
- Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das 'Spital der Zukunft' und arbeite in einem dynamischen Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist diplomierte/r Pflegende/r HF/FH mit Erfahrung in der Pädiatrie, idealerweise in Onkologie/Hämatologie.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bei Manuela Soldera und Regula Bucher.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Kinderspital 60-80% Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten von Montag bis Freitag im Tagdienst.
- Die Kindertagesstation betreut ambulante Patienten der Fachgebiete Onkologie/Hämatologie, medizinische Pädiatrie und Chirurgie.
- Die Integration der Eltern ist ein zentraler Teil ihrer Aufgaben sowie die enge Zusammenarbeit mit der Fachfrau/ dem Fachmann Gesundheit.
Ihr Profil
- Sie sind diplomierte/r Pflegende/r HF/FH und besitzen Erfahrung in der Pädiatrie sowie vorzugsweise in der Onkologie/Hämatologie.
- Für diese Stelle suchen wir eine/n dynamische/n Teamplayer/in welche unsere ambulanten Patienten mit diagnostischen, therapeutischen oder chirurgischen Massnahmen mit Engagement betreut, sowie in den ärztlichen Sprechstunden mitarbeitet.
- Sie bringen eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise mit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zeichnet Sie aus.
- Der Umgang mit schnell wechselnden, komplexen Situationen und das entsprechende Verständnis für Kinder und ihre Angehörigen gehört zu ihrem Arbeitsalltag.
- Sie sind eine engagierte, aufgeschlossene Persönlichkeit welche die interdisziplinäre Zusammenarbeit als interessante Herausforderung empfindet.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung Manuela Soldera und Regula Bucher, Stationsleiterinnen.
41 62 838 54 38 KSA-Gruppe Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH für die Tagesstation Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH für die Tagesstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kinderspital arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete der Tagesstation, insbesondere Onkologie/Hämatologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Patienten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Bereite dich darauf vor, wie du Eltern in den Pflegeprozess integrieren würdest und welche Ansätze du für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit wählen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH für die Tagesstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf/fh wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Pädiatrie und Onkologie/Hämatologie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der KSA-Gruppe übereinstimmen. Hebe deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und Onkologie/Hämatologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und deren Angehörigen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle einen dynamischen Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich und lösungsorientiert gehandelt hast. Dies zeigt, dass du in komplexen und schnell wechselnden Situationen ruhig und effektiv bleiben kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der KSA-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den fortschrittlichen Arbeitszeitmodellen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.