Fachexpertin/experte

Fachexpertin/experte

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und verbessere die Patientensicherheit.
  • Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Aargau mit über 300 Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Spital der Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die die Pflegequalität aktiv mitgestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bettenstation mit den Schwerpunkten Traumatologie und Orthopädie. Sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Mitverantwortung für die fachliche Führung der Abteilung
  • Arbeit in der direkten klinischen Pflege und Steuerung des pflegediagnostischen Prozesses
  • Kontinuierliche Befähigung der Mitarbeitenden durch persönliches Coaching, Schulungen und Fallbesprechungen
  • Gewährleistung und Weiterentwicklung der Pflegequalität und Patientensicherheit auf der Abteilung
  • Erarbeitung, Anpassung und Evaluierung von fachspezifischen Richtlinien und Weisungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachexperten/Fachexpertinnen, Pflegeexperten/Pflegeexpertinnen und anderen Berufsgruppen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson FH oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson HF mit Bachelor of Science in Nursing oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Akutbereich, Chirurgie von Vorteil
  • Professionelles Auftreten und Freude an der Weiterentwicklung der Fachgebiete in einem interprofessionellen Team

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Frau Karin Würzer, Stationsleitung

KSA-Gruppe

Die KSA-Gruppe gehört mit über Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».

Fachexpertin/experte Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Die KSA-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachexpertin/Fachexperte in der Bettenstation für Traumatologie und Orthopädie nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch Coaching und Schulungen sowie einem bedeutenden Aus- und Weiterbildungszentrum im Kanton Aargau, eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrierechancen. Zudem gestalten wir gemeinsam das 'Spital der Zukunft' in Aarau, was Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an innovativen Pflegekonzepten mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachexpertin/experte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der KSA-Gruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Traumatologie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege und präsentiere diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpertin/experte

Fachliche Führungskompetenz
Pflegefachwissen in Traumatologie und Orthopädie
Coaching- und Schulungsfähigkeiten
Kenntnisse in pflegediagnostischen Prozessen
Qualitätsmanagement in der Pflege
Patientensicherheit
Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung und Anpassung von Richtlinien
Analytische Fähigkeiten zur Evaluierung von Pflegeprozessen
Empathie und Patientenorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Berufserfahrung im Akutbereich
Professionelles Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachexpertin/Fachexperte in der Bettenstation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung im Akutbereich und deine Fähigkeiten in der klinischen Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der KSA-Gruppe übereinstimmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der KSA-Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Verantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu Traumatologie und Orthopädie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Coaching-Fähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Befähigung der Mitarbeitenden gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kollegen oder neue Mitarbeiter gecoacht hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die KSA-Gruppe legt großen Wert auf ein kooperatives Miteinander. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interprofessionellen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere dich über die KSA-Gruppe

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der KSA-Gruppe und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Projekte, insbesondere den Neubau in Aarau, und überlege, wie du zur Vision des 'Spitals der Zukunft' beitragen kannst.

Fachexpertin/experte
Kantonsspital Aarau
K
  • Fachexpertin/experte

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • K

    Kantonsspital Aarau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>