Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Patienten mit und arbeite in einem interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder baldige Abschluss.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Schwerpunkte Neurochirurgie und Ophthalmologie
%
Sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
Sie pflegen und betreuen die Ihnen zugeteilten Patientinnen und Patienten und übernehmen delegierte Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit einer Dipl. Pflegefachperson. Zudem ist eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit wesentlicher Bestandteil Ihres Alltages.
Ihr Profil
Sie haben Ihre Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit erfolgreich abgeschlossen oder werden es in naher Zukunft tun. Nebst der persönlichen und beruflichen Qualifikation verfügen Sie idealerweise über Erfahrungen in einem Akutspital. Sie zeigen Interesse im Bereich der Pflege, Administration/Logistik und Medizinaltechnik und führen die Aufgaben zuverlässig und korrekt durch. Eine offene kunden- und teamorientierte Zusammenarbeit ist für Sie wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Babette Birnbaum und Olivia Ambühl, Stationsleitungen
Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.
jid3327b9bss jit0831ss jiy25ss
Fachfrau/fachmann Gesundheit Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/fachmann Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Neurochirurgie und Ophthalmologie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an diesen Fachbereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitenden im Kantonsspital Aarau zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und Medizinaltechnik informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/fachmann Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kantonsspital Aarau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kantonsspital Aarau und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Schwerpunkten Neurochirurgie und Ophthalmologie durch.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in einem Akutspital, und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamorientierung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur offenen und kundenorientierten Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Kantonsspitals Aarau ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Akutspital. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Kantonsspital Aarau
Recherchiere über die Werte und das Angebot des Kantonsspitals Aarau. Zeige, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Vision beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.