Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere das Tagesprogramm und assistiere bei medizinischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und idealerweise Erfahrung im Akutspital.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
%
Sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
Sie koordinieren das Tagesprogramm der ambulanten Patienten und erledigen die entsprechenden administrativen Tätigkeiten. Sie führen die ärztlichen Verordnungen in den verschiedenen Sprechstunden aus (Blutentnahmen, Vorbereitungen und Assistenz bei Punktionen, Infusionstherapien, einfache Wundbehandlungen, EKG, Impfungen).
Sie führen die digitale Dokumentation der Krankengeschichte und die digitale Abrechnung durch.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Praxisassistent/in und verfügen vorzugsweise über Berufserfahrung in einem Akutspital. Sie sind eine motivierte Persönlichkeit und selbständiges Arbeiten gewohnt. Ausserdem schätzen Sie die enge interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit, sind teamfähig, belastbar und gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen. Sie verfügen über ausreichende PC-Kenntnisse (Word, Excel, KISIM) zur Erledigung der administrativen Aufgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Karin Sager, Teamleiterin Medizinisches Ambulatorium
Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.
Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.
jidfc5514css jit0831ss jiy25ss
Medizinische Praxisassistent/in Für Die Ambulante Medizinische Poliklinik Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistent/in Für Die Ambulante Medizinische Poliklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der ambulanten medizinischen Poliklinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Verfahren und digitalen Dokumentationssystemen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne in einer ambulanten Poliklinik arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Kantonsspital Aarau und die spezifische Abteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistent/in Für Die Ambulante Medizinische Poliklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Medizinische/r Praxisassistent/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten erworben hast, insbesondere im Bereich der ambulanten Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals Aarau ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Praxisassistentin. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Blutentnahmen durchführst oder bei Infusionstherapien assistierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Belastbarkeit zeigen.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmen wie Word, Excel und KISIM zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte Fragen zu komplexen und sich schnell ändernden Situationen. Überlege dir im Voraus, wie du in solchen Fällen reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um Herausforderungen zu meistern.