Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA)
Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA)

Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA)

Hanover Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Durchführung radiologischer Diagnostik mit modernster Technik und Unterstützung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, Rotation ins neue Radiologiezentrum und garantierte Kompensation für Nacht- und Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte das 'Spital der Zukunft' aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen je nach Interesse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle.

Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft». Das ZBT vereint Radiologie, Neuroradiologie und RFP und bietet das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum.

Abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeit in der Radiologie und Neuroradiologie an einem der grössten Kantonsspitäler der Schweiz:

  • Selbstständige Durchführung radiologischer Diagnostik mit modernster Technik (CT, MR, Angiographie, konventionelles Röntgen, etc.)
  • Möglichkeit zur Mitarbeit bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen, je nach Interesse.
  • Möglichkeit zur Rotation in das neue eigene Radiologiezentrum in Lenzburg ab 2026 möglich.
  • Eingebunden in ein wertschätzendes Team mit rund 60 Radiologiefachpersonen.
  • Begleitung und Unterstützung unserer Studierenden in ihrer Ausbildung.
  • Beteiligung an Nacht- und Wochenenddiensten (selbstständige Dienstplanung mit garantierter Kompensation).

Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF, idealerweise mit Berufserfahrung. Hohes Engagement, Belastbarkeit und ein professionelles Auftreten. Ausgeprägte soziale Kompetenz und starke Dienstleistungsorientierung mit klarer zielgerichteter Kommunikation. Kollegiale Zusammenarbeit mit Radiologiefachpersonen, Fachangestellten Radiologie, Radiologen, Neuroradiologen und unserem Empfang.

Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA) Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Die KSA-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein kooperatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Gesundheitsbereich. Mit modernster Technik und einem engagierten Team von über 60 Radiologiefachpersonen in Aarau profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit und der Chance, aktiv am 'Spital der Zukunft' mitzugestalten. Zudem ermöglichen flexible Arbeitszeitmodelle und die Rotation ins neue Radiologiezentrum in Lenzburg ab 2026 eine optimale Work-Life-Balance.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Radiologiefachpersonen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Besuche Fachmessen oder Konferenzen im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie die KSA-Gruppe zu erfahren. Diese Veranstaltungen bieten oft auch Workshops, die deine Fähigkeiten erweitern können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Engagement in der Radiologie übst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA)

Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF
Berufserfahrung in der Radiologie
Kenntnisse in moderner radiologischer Diagnostik (CT, MR, Angiographie, konventionelles Röntgen)
Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung radiologischer Diagnostik
Engagement und Belastbarkeit
Professionelles Auftreten
Soziale Kompetenz
Dienstleistungsorientierung
Zielgerichtete Kommunikation
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
Fähigkeit zur Unterstützung und Begleitung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KSA-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Radiologiefachperson HF/FH zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF sowie jegliche Berufserfahrung in der Radiologie oder Neuroradiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team der KSA-Gruppe beitragen kannst und warum du in einem kooperativen Umfeld arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Verfahren und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Zeige dein Engagement und deine Belastbarkeit

Die Stelle erfordert ein hohes Engagement und Belastbarkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist. Dies wird deine Eignung für die selbstständige Durchführung radiologischer Diagnostik unter Beweis stellen.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

In der Radiologie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der kollegialen Zusammenarbeit zu sprechen und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast. Zeige, dass du eine starke Dienstleistungsorientierung hast und gut mit anderen kommunizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, was für die Position von Vorteil ist.

Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA)
Kantonsspital Aarau
K
  • Radiologiefachperson HF/FH (RFP/MTRA)

    Hanover
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • K

    Kantonsspital Aarau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>