Sachbearbeiter/in Im Institut Für Radiologie
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in Im Institut Für Radiologie

Sachbearbeiter/in Im Institut Für Radiologie

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Termine und bearbeitest Anfragen im Empfang der Radiologie.
  • Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kooperativen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/in oder Med. Praxisassistent/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und stehen für Fragen bereit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Institut für Radiologie 80-100% Per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Nach guter Einarbeitung in den verschiedenen Sektoren des Empfangs der Radiologie, werden Sie selbstständig in einem Ihnen zugeteilten Sektor arbeiten.
  • Die Terminkoordination mit internen und externen zuweisenden sowie Ärztinnen und Ärzten.
  • Das Schreiben von Aufgeboten sowie die Bearbeitung von Terminverschiebungen.
  • Sie bedienen das Telefon und den Empfangsschalter.
  • Sie rotieren regelmässig durch die verschiedenen Sektoren, was Ihren Aufgabenbereich sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet.

Ihr Profil:

  • Sie sind eine kontaktfreudige und freundliche Persönlichkeit.
  • Verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Arztsekretär/in oder Med. Praxisassistent/in und weisen idealerweise Erfahrung in einem Klinik- oder Praxisbetrieb auf.
  • Zu Ihren Kernkompetenzen zählen fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie gute Deutschkenntnisse.
  • In lebhaften Situationen behalten Sie die Ruhe und Übersicht.
  • Ihr Profil wird abgerundet durch eine selbständige wie auch teamorientierte Arbeitsweise, einer schnellen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, vernetzt zu denken.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Frau Jennifer Weber, Teamleiterin Empfang Radiologie, beantwortet Ihnen diese gerne. +41 62 838 64 17

KSA-Gruppe: Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».

Sachbearbeiter/in Im Institut Für Radiologie Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Das Institut für Radiologie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit fortschrittlichen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir Ihre Karriere durch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur in Aarau sorgt dafür, dass Sie sich als Teil eines engagierten Teams fühlen, das gemeinsam an der Gestaltung des 'Spitals der Zukunft' arbeitet.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Im Institut Für Radiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten im Institut für Radiologie. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KSA-Gruppe und das Institut für Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Terminorganisation und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs kannst du betonen, wie sehr du dich darauf freust, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten im Empfangsbereich einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Im Institut Für Radiologie

Fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Erfahrung im Klinik- oder Praxisbetrieb
Terminkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Selbständige Arbeitsweise
Teamorientierung
Stressresistenz
Schnelle Auffassungsgabe
Vernetztes Denken
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in im Institut für Radiologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Arztsekretär/in oder Med. Praxisassistent/in sowie deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine kontaktfreudige Persönlichkeit und Teamfähigkeit auf.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Sachbearbeiter/in ist es entscheidend, freundlich und kontaktfreudig zu sein. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch ausdrückst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Demonstriere deine Stressresistenz

Da du in einem lebhaften Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, Ruhe und Übersicht zu bewahren. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du in stressigen Situationen gelassen geblieben bist.

Frage nach den Einarbeitungsprozessen

Zeige Interesse an der Einarbeitung in die verschiedenen Sektoren. Frage während des Interviews, wie dieser Prozess aussieht und welche Unterstützung dir geboten wird, um deine Selbstständigkeit zu fördern.

Sachbearbeiter/in Im Institut Für Radiologie
Kantonsspital Aarau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>