Arztsekretär_in Urologie 60-80%
Jetzt bewerben

Arztsekretär_in Urologie 60-80%

Baden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Termine, empfange Patienten und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Sekretariat.
  • Arbeitgeber: Das KSB ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, wo Kommunikation und Organisation gefragt sind!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Arztsekretär/in und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten flexibel: 60% oder 80% je nach Wochentagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Ihr Organisationstalent ist gefragt! Sie
sind ein Kommunikationstalent, behalten auch in einem dynamischen
Umfeld den Überblick und arbeiten gerne mit Menschen? Dann sind Sie
bei uns genau richtig! In unserem urologischen Sekretariat sind Sie
die zentrale Anlaufstelle für Ärzte, Patienten und das Team – Sie
sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine professionelle
Betreuung. Ihr Profil – Sie koordinieren und organisieren Termine,
laden Patientinnen und Patienten ein und behalten die Praxisabläufe
im Griff. – Sie übernehmen die medizinische Korrespondenz,
verwalten Dokumente und kümmern sich um die Post. – Sie empfangen
Patientinnen und Patienten freundlich, beantworten Telefonanfragen
und stehen in direktem Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten. –
Mi/Do/Fr bei 60% oder Mo/Di/Do/Fr bei 80% sind verfügbare
Arbeitstage. Ihre Vorteile – Sie bringen eine abgeschlossene
Ausbildung als MPA, FaGe oder Arztsekretär/in mit und haben
idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen. – Sie sind versiert im
Umgang mit MS Office und kennen sich idealerweise mit Kisim aus. –
Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch und haben Freude am
täglichen Patientenkontakt. – Sie arbeiten selbstständig, denken
mit und bewahren auch in hektischen Momenten den Überblick. Das KSB
bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten
Arbeitsbedingungen.

Arztsekretär_in Urologie 60-80% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz im urologischen Sekretariat bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre organisatorischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die den direkten Kontakt zu Patienten und Ärzten fördert.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretär_in Urologie 60-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen im Gesundheitswesen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für die Position eines Arztsekretärs recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für das Team bist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Urologie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Fachgebiet auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und professionell, wenn du anrufst oder eine E-Mail schreibst. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein, um in die engere Auswahl zu kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär_in Urologie 60-80%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Freundlichkeit im Patientenkontakt
Kenntnisse in medizinischer Korrespondenz
Dokumentenmanagement
Terminplanung und -koordination
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Kisim
Selbstständiges Arbeiten
Überblick in hektischen Situationen
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arztsekretär_in Urologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und deine Erfahrung im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für den Patientenkontakt und die Arbeit im Team.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und im Umgang mit Dokumenten verdeutlichen. Erkläre, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl im direkten Kontakt mit Patienten als auch im Austausch mit Ärzten. Zeige, dass du freundlich und professionell auf Anfragen reagierst und dass dir der Patientenkontakt Freude bereitet.

Kenntnisse in MS Office und Kisim hervorheben

Falls du Erfahrung mit MS Office oder Kisim hast, erwähne dies im Gespräch. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Abläufe zu optimieren.

Arztsekretär_in Urologie 60-80%
Kantonsspital Baden AG
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>