Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100%
Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100%

Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patientinnen und Patienten im Herzkatheterlabor und übernimm Verantwortung für den Ablauf.
  • Arbeitgeber: KSB, ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit einem spezialisierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patientinnen und Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson mit Erfahrung im Herzkatheterlabor.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Mitarbeitende einzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Im Herzkatheterlabor des KSB arbeitest
du eng mit einem spezialisierten Team aus Kardiologie und
Radiologie zusammen. Du begleitest Patientinnen und Patienten
während diagnostischer und therapeutischer Eingriffe, überwachst
ihren Zustand und übernimmst Verantwortung für einen reibungslosen
Ablauf im HKL. Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung
verfügbar. Ihr Profil – Du überwachst und betreust Patientinnen und
Patienten bei Herzkatheteruntersuchungen (inkl. EP und CRT). – Du
assistierst bei invasiven kardiologischen und radiologischen
Eingriffen. – Du bedienst die technischen Geräte fachgerecht und
gehst mit Materialien wirtschaftlich um. – Du dokumentierst
vollständig, fachgerecht und nachvollziehbar und informierst
Kolleginnen, Ärzte und Vorgesetzte. – Du betreust Patientinnen und
Patienten vor und nach interventionellen Eingriffen. – Du arbeitest
neue Mitarbeitende ein und schulst sie. Ihre Vorteile – Du bist
dipl. Pflegefachperson mit NDS Intensivpflege, Notfallpflege,
Anästhesiepflege, IMC oder dipl. Radiologiefachperson und hast
mehrjährige Erfahrung im Herzkatheterlabor (HKL). – Du hast
Berufserfahrung im akutmedizinischen Bereich. – Du bringst
technisches Verständnis für medizinische Geräte und digitale
Systeme mit. – Du trittst kompetent auf – gegenüber Zuweisenden,
Patientinnen und Patienten. – Du bist ein Teamplayer und arbeitest
selbstständig, flexibel und lösungsorientiert. Das KSB bietet dir
mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten
Arbeitsbedingungen.

Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und spezialisierten Team im Herzkatheterlabor zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir deine berufliche Entfaltung und bieten dir attraktive Arbeitsbedingungen. Zudem profitierst du von einer modernen Ausstattung und einem kollegialen Miteinander, das den Austausch und die Zusammenarbeit im Team stärkt.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100%

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im KSB arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Radiologie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Im HKL ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Mitarbeitende eingearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst möglicherweise schneller eine Rückmeldung. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100%

Patientenüberwachung
Betreuung von Patienten
Assistenz bei invasiven Eingriffen
Bedienung technischer Geräte
Dokumentation
Kommunikation mit Kollegen und Ärzten
Einarbeitung neuer Mitarbeitender
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Berufserfahrung im Herzkatheterlabor
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Lösungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht notwendig ist. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Herzkatheterlabor oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie du mit Patientinnen und Patienten umgehst und welche technischen Fähigkeiten du mitbringst. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich vielleicht schon bald im Team begrüßen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle im Herzkatheterlabor vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Technisches Wissen auffrischen

Da technische Geräte eine große Rolle spielen, solltest du dein Wissen über die relevanten medizinischen Geräte und digitalen Systeme auffrischen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und sie sicher bedienen kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der sowohl selbstständig als auch teamorientiert ist.

Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100%
Kantonsspital Baden AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baden AG
  • Dipl. Pflege- oder Radiologiefachperson im HKL50-100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • Kantonsspital Baden AG

    Kantonsspital Baden AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>