Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege in der Chirurgie, Betreuung und Beratung von Patienten.
- Arbeitgeber: Modernes Spital mit einem dynamischen Team und top Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Umfeld und Unterstützung für Studierende.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH, SRK-Anerkennung für ausländische Diplome.
- Andere Informationen: Möglichkeit, das Lieblingsanstellungsgebiet in der Chirurgie auszuwählen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Im neu bezogenen KSB suchen wir per
sofort oder nach Vereinbarung eine aufmerksame Person, für die
Pflege in der Chirurgie. Wenn du motiviert und teamorientiert bist,
bieten wir dir die Möglichkeit, in einem top ausgestatteten Umfeld
zu arbeiten. Wir haben offene Stellen in folgenden Bereichen:
Allgemein- und Gefäßchirurgie, chirurgische Privatstation,
Orthopädie-Traumatologie sowie Allgemein-Viszeralchirurgie. Werde
Teil unseres neuen, dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der
Pflege in einem modernen Spital mit! Ihr Profil – Du hast die
Möglichkeit, Dein Lieblingsanstellungsgebiet in der Chirurgie
auszuwählen. – Du betreust und berätst Patientinnen und Patienten
sowie deren Angehörige mit deiner Fachkompetenz. – Qualität ist in
der Pflege das A und O. Du stellst sicher, dass die individuelle
Pflegeplanung umgesetzt wird. – Wir arbeiten mit Lean Management.
Das bedeutet auch, dass du die Verantwortung über eine Zone
übernimmst. – Wir wollen weiterkommen. Bring dich aktiv ein, damit
der Schichtbetrieb und die interdisziplinäre Zusammenarbeit morgen
noch besser funktionieren als heute. Ihre Vorteile – Du hast einen
Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH (Ausländische
Diplome: SRK-Anerkennung) – Wir gehen gerne auf deine Wünsche ein.
Im Gegenzug erwarten wir, dass du flexibel bist und auch mal für
eine Kollegin oder einen Kollegen einspringst. Wir sind
schliesslich alle ein Team. – Wir pflegen ein familiäres Umfeld und
schauen aufeinander. Gerade gegenüber Studierenden und Lernenden
bist du hilfsbereit. Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden
Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH Chirurgie Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bereiche der Chirurgie, in denen wir offene Stellen haben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Allgemein- und Gefäßchirurgie, Orthopädie-Traumatologie oder Allgemein-Viszeralchirurgie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der individuellen Pflegeplanung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Qualität der Pflege sichergestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und bereit bist, auch mal für Kollegen einzuspringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Lean Management und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung des Schichtbetriebs und der interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH in der Chirurgie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit im KSB reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH. Vergiss nicht, auch deine SRK-Anerkennung für ausländische Diplome zu erwähnen.
Teamorientierung betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
Qualitätsbewusstsein darstellen: Erkläre, wie du Qualität in der Pflege sicherstellst und welche Methoden du anwendest, um individuelle Pflegepläne umzusetzen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Chirurgie, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Chirurgie fasziniert. Deine Begeisterung für die Pflege und dein Wunsch, Teil eines dynamischen Teams zu sein, sollten klar rüberkommen.
✨Betone deine Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf Flexibilität legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du bereit warst, dich anzupassen oder zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.