Auf einen Blick
- Aufgaben: Anwendung bildgebender Verfahren und professionelle Begleitung von Patientinnen und Patienten.
- Arbeitgeber: KSB, eine moderne Radiologie mit neuester Technik.
- Mitarbeitervorteile: Gute Arbeitsbedingungen und ein spannender Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Trage zur präzisen Diagnostik bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Einsätze in verschiedenen Bereichen und innerbetriebliche Rotationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Bildgebende Verfahren anwenden,
Patientinnen und Patienten professionell begleiten und den sicheren
Ablauf im Untersuchungsalltag gewährleisten: Die Radiologie am KSB
ist breit aufgestellt und technisch auf dem neuesten Stand. Bei uns
setzt du dein Fachwissen in allen Bereichen der modernen Bildgebung
ein und leistest einen wichtigen Beitrag zur präzisen Diagnostik.
Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Ihr
Profil – Du führst Untersuchungen in der konventionellen
Radiologie, der Mammographie, der Computertomographie sowie im
Ultraschall mit Interventionen durch. – Du unterstützt das Team bei
der Magnetresonanztomographie sowie bei interventionellen
Angiographien. – Du übernimmst Einsätze in verschiedenen
Arbeitsbereichen und bringst deine Erfahrungen in innerbetriebliche
Rotationen ein. Ihre Vorteile – Du hast eine Ausbildung als dipl.
Radiologiefachperson abgeschlossen. – Du arbeitest gerne im Team
und schätzt den engen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus
unterschiedlichen Fachbereichen. – Du bist zuverlässig, behältst
auch in hektischen Situationen den Überblick und bringst dich aktiv
ein. Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei
guten Arbeitsbedingungen.
Dipl. Radiologiefachfrau_mann 60-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachfrau_mann 60-100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Dipl. Radiologiefachfrau_mann interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die vielleicht schon im KSB arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen, was deine Chancen erhöht, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Fachwissen in der Praxis anwenden würdest. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachfrau_mann 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Radiologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du genau zu uns passt.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Radiologie. Ob konventionelle Radiologie, Mammographie oder CT – wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst.
Achte auf Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass alles klar und verständlich ist. Rechtschreibfehler? Die wollen wir nicht sehen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Mach dich mit den bildgebenden Verfahren vertraut
Studiere die verschiedenen bildgebenden Verfahren, die in der Radiologie verwendet werden, wie konventionelle Radiologie, Mammographie und CT. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und das Team unterstützt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den neuesten Technologien, die im KSB eingesetzt werden, oder nach den internen Rotationsmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Betone deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und dabei stets professionell geblieben bist.