Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte unser internes Weiterbildungsprogramm und entwickle moderne Lernformate.
 - Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Personalentwicklung und Teamarbeit.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Weiterbildung und arbeite an spannenden Projekten.
 - Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Erwachsenenbildung und Freude an innovativen Lernformaten.
 - Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du trägst die Verantwortung für unser internes KSB-Weiterbildungsprogramm und entwickelst das Lernangebot strategisch und inhaltlich weiter.
 - Du konzipierst, realisierst und begleitest moderne Lernformate für Mitarbeitende und Führungskräfte.
 - Du bringst dich als Teamplayer:in ein und unterstützt aktiv die Organisation und Durchführung von Weiterbildungen.
 - Du bist Ansprechperson für Dozierende sowie externe Partner:innen und pflegst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
 - Du arbeitest an Konzepten und in Projekten zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung mit.
 
Dein Profil
- Du verfügst über eine fundierte Ausbildung im Bereich Erwachsenenbildung, Pädagogik, Personalentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
 - Du bringst Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung moderner Lernformate (z. b. Blended Learning, Learning Journeys etc.) mit.
 - Du denkst strategisch und hast Freude daran, Weiterbildungsangebote innovativ im Team weiterzuentwickeln.
 - Du zeichnest dich durch Kommunikationsstärke, Vernetzungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen wie externen Stakeholdern aus.
 - Du arbeitest gerne konzeptionell, übernimmst Verantwortung und bringst neue Ideen aktiv ein.
 
Deine Vorteile
Fragen zum Bewerbungsablauf  
beantwortet dir gerne
Katharina Sanna  
HR Recruiterin
Fachliche Auskünfte
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist_in Personalentwicklung 80% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG
			Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist_in Personalentwicklung 80%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Personalentwicklung tätig sind. Oft erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Projekten oder Initiativen, bei denen du unterstützen könntest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Entwicklung von Lernformaten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Zielgruppe erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist_in Personalentwicklung 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Fachspezialist_in Personalentwicklung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Entwicklung von Lernformaten. Zeige konkret auf, wie du diese Fähigkeiten in die Weiterentwicklung unseres KSB-Weiterbildungsprogramms einbringen kannst.
Sei kreativ!: Wenn du innovative Ideen hast, wie wir unsere Weiterbildungsangebote verbessern können, teile sie mit uns! Wir lieben frische Ansätze und freuen uns über kreative Vorschläge in deiner Bewerbung.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist_in Personalentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du moderne Lernformate konzipiert oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen als Teamplayer:in zu sprechen. Betone, wie du aktiv zur Organisation und Durchführung von Weiterbildungen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammenarbeitest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.