Gesamtleitung kita 80%
Jetzt bewerben

Gesamtleitung kita 80%

Baden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die größte KITA im Kanton Aargau mit rund 120 Kindern und einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet einen spannenden Arbeitsplatz mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes, professionelles Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KITA aktiv mit und arbeite in einem herzlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als dipl. Krippenleiterin und mehrjährige Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Du führst die grösste KITA im Kanton
Aargau – mit rund 120 Kindern, einem eingespielten Team und einem
klaren pädagogischen Konzept. Gemeinsam mit zwei operativen
Leiterinnen entwickelst du die KITA strategisch weiter und bringst
deine Führungserfahrung und Fachkompetenz in einem professionellen
und herzlichen Umfeld ein. Die Stelle ist per 1. November 2025 oder
nach Vereinbarung verfügbar. Ihr Profil – Du führst die KITA
strategisch und entwickelst sie inhaltlich weiter. – Du arbeitest
eng mit den zwei operativen Kita-Leiterinnen und dem Leitungs team
zusammen. – Du übernimmst die betriebswirtschaftliche Leitung inkl.
Reporting für die Geschäftsleitung. – Du verantwortest die
übergeordnete Elternarbeit und den Austausch mit Fachstellen. – Du
sorgst für eine hohe Betreuungsqualität und trägst das pädagogische
Konzept mit. – Du leitest Mitarbeitende partizipativ und mit
Klarheit. Ihre Vorteile – Du hast eine Ausbildung als dipl.
Krippenleiterin oder Institutionsleiterin im sozialmedizinischen
Bereich. – Du bringst mehrjährige Führungserfahrung in einer
grösseren KITA mit. – Du hast Erfahrung in Betriebswirtschaft und
Reporting. – Du kommunizierst klar und führst mit Beteiligung. – Du
übernimmst gerne Verantwortung in einem grossen Betrieb. – Du
willst etwas bewegen – inhaltlich, fachlich, menschlich. – Du hast
gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Das KSB bietet
dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten
Arbeitsbedingungen.

Gesamtleitung kita 80% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Die KITA im Kanton Aargau bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Führungskompetenzen in einem professionellen und herzlichen Team einzubringen. Mit einem klaren pädagogischen Konzept und einer engagierten Belegschaft fördern wir nicht nur die Entwicklung der Kinder, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeitenden. Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen und die Chance, aktiv an der strategischen Weiterentwicklung einer der größten Kitas der Region mitzuwirken.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesamtleitung kita 80%

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Kita-Leitern auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Führungskompetenzen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Betriebswirtschaftliches Wissen zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Betriebswirtschaft für Kitas. Sei bereit, in Gesprächen zu erläutern, wie du betriebswirtschaftliche Aspekte in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast.

Pädagogisches Konzept verstehen

Setze dich intensiv mit dem pädagogischen Konzept der KITA auseinander, um zu zeigen, dass du dessen Werte und Ziele teilst. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner Rolle weiterentwickeln und umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtleitung kita 80%

Führungskompetenz
Strategische Planung
Teamarbeit
Betriebswirtschaftliches Wissen
Reporting-Fähigkeiten
Elternarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Partizipative Führung
Qualitätsmanagement
Pädagogisches Konzeptverständnis
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die KITA vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung der KITA, die du führen möchtest. Zeige, dass du die Werte und das pädagogische Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung in einer größeren KITA. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse darlegen: Erkläre, wie du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um die KITA effizient zu leiten. Füge relevante Erfahrungen im Reporting hinzu.

Motivation und Vision teilen: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du diese Position anstrebst und welche Visionen du für die KITA hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv mitzugestalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Da du die größte KITA im Kanton Aargau leitest, ist es wichtig, dass du das pädagogische Konzept der Einrichtung genau kennst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Weiterentwicklung des Konzepts einbringen kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Betone, wie du partizipativ führst und klare Kommunikation pflegst.

Verstehe die betriebswirtschaftlichen Aspekte

Da die Stelle auch betriebswirtschaftliche Verantwortung umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen des Reportings und der finanziellen Planung vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der KITA, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung, zur Zusammenarbeit mit den operativen Leiterinnen und zur Elternarbeit stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung der Einrichtung mitwirken möchtest.

Gesamtleitung kita 80%
Kantonsspital Baden AG
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>