MPA Endokrinologie/Diabetologie 40-50%
MPA Endokrinologie/Diabetologie 40-50%

MPA Endokrinologie/Diabetologie 40-50%

Vollzeit Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Sprechstunden, koordiniere Termine und führe Blutentnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze im Bereich Endokrinologie und Diabetologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Spitalalltag in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht dir unser HR Recruiter Fabian Ben Fredj zur Verfügung.

Du bist organisiert, kommunikativ und arbeitest gerne in einem dynamischen Umfeld? Unser Team in der Endokrinologie im Departement innere Medizin sucht Verstärkung! Wenn du eine strukturierte Arbeitsweise schätzt und Freude am Spitalalltag hast, bist du bei uns genau richtig.

Deine Aufgaben:

  • Du bereitest die Sprechstunden vor und organisierst sie reibungslos.
  • Du koordinierst Termine und kümmerst dich um die Patientenaufgebote.
  • Administrative Sekretariatsarbeiten gehören ebenso zu deinem Alltag.
  • Blutentnahmen, Laboranalysen, Infusionen und Injektionen führst du eigenständig durch.
  • Du unterstützt bei Feinnadelpunktionen.

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MPA.
  • Deine Persönlichkeit ist motiviert, aufgeschlossen und teamorientiert.
  • Du verfügst über gute MS Office-Kenntnisse und fühlst dich im digitalen Umfeld wohl.

Deine Vorteile:

Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

MPA Endokrinologie/Diabetologie 40-50% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in der Endokrinologie bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem klaren Fokus auf die Work-Life-Balance schätzen wir die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter und fördern deren Wachstum. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsbedingungen und einer zentralen Lage, die den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MPA Endokrinologie/Diabetologie 40-50%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Endokrinologie und Diabetologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Sprechstunden organisiert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da das Arbeitsumfeld dynamisch und teamorientiert ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA Endokrinologie/Diabetologie 40-50%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office-Kenntnisse
Digitale Kompetenz
Patientenmanagement
Administrative Fähigkeiten
Blutentnahme
Laboranalysen
Infusionstechniken
Injektionstechniken
Feinnadelpunktionen
Flexibilität
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als MPA in der Endokrinologie/Diabetologie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit im Spitalalltag reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Vorbereitung und Organisation von Sprechstunden sowie in administrativen Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur reibungslosen Koordination von Terminen beitragen können.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine MS Office-Kenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Endokrinologie und Diabetologie, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du die Abläufe in einem Spital verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Sprechstunden vorbereitet hast.

Zeige Teamgeist

Betone deine Teamorientierung und wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt und die dynamische Arbeitsumgebung schätzt.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Da gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen konkret ansprechen. Erwähne auch, wie du dich in digitalen Umfeldern wohlfühlst und diese effektiv nutzt.

MPA Endokrinologie/Diabetologie 40-50%
Kantonsspital Baden AG
Kantonsspital Baden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>