Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und koordiniere Sprechstundenabläufe.
- Arbeitgeber: KSB, ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Gute Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder vergleichbar, Erfahrung in der Blutentnahme.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem spezialisierten Bereich mit viel Patientenkontakt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Im nephrologischen Ambulatorium des KSB
betreuen Sie Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen –
kontinuierlich, professionell und mit viel GespĂĽr fĂĽr individuelle
Situationen. Sie ĂĽbernehmen Verantwortung in einem spezialisierten
Bereich mit regelmässigem Patientenkontakt und vielfältigen
Aufgaben im medizinischen und administrativen Alltag. Ihr Profil –
Sie empfangen Patientinnen und Patienten freundlich und kompetent
und sind erste Ansprechperson für interne und externe Anliegen. –
Sie koordinieren die Sprechstundenabläufe und übernehmen sämtliche
administrativen Aufgaben – inkl. Terminierung, Korrespondenz und
Dokumentenverwaltung. – Sie führen venöse Blutentnahmen durch,
verabreichen Medikamente intravenös, intramuskulär oder subkutan
und bearbeiten 24-Stunden-Urinsammlungen. – Sie tragen aktiv dazu
bei, dass der Ablauf in der Sprechstunde zuverlässig, effizient und
patientenorientiert funktioniert – eigenständig und im Team. Ihre
Vorteile – Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MPA, dipl.
Pflegefachmann/frau oder Arztsekretär/in mit Weiterbildung für
venöse Blutentnahme und entsprechender Praxiserfahrung. – Sie
arbeiten ruhig, strukturiert und effizient – auch bei erhöhtem
Patientenaufkommen. – Sie sind dienstleistungsorientiert, treten
professionell im Umgang mit Langzeitpatientinnen und -patienten auf
und bringen sich kollegial ins Team ein. – Sie beherrschen Deutsch
stilsicher in Wort und Schrift – weitere Sprachen sind ein Plus. –
Sie verfĂĽgen ĂĽber gute IT-Kenntnisse und arbeiten sicher mit
digitalen Tools. Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden
Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
MPA Nephrologie 40 Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MPA Nephrologie 40
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MPA Nephrologie interessierst, zögere nicht, direkt im KSB nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Abläufen im Ambulatorium.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im KSB arbeitet – frag nach ihren Erfahrungen und Tipps!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen in der Nephrologie und über die spezifischen Abläufe im KSB. So kannst du zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. AuĂźerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine RĂĽckmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA Nephrologie 40
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserem Team identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle anzupassen. Erkläre, warum du genau für die MPA Nephrologie bei uns geeignet bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. AuĂźerdem kannst du dort auch mehr ĂĽber uns erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die täglichen Aufgaben im nephrologischen Ambulatorium. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kollegiale Einstellung und wie du zur Effizienz des Sprechstundenablaufs beiträgst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste Ansprechperson für Patienten fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, freundlich und professionell zu antworten, und zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Tools zu erläutern. Sei konkret und nenne Programme oder Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast.