Nachdiplomstudium Intensivpflege 100%
Jetzt bewerben
Nachdiplomstudium Intensivpflege 100%

Nachdiplomstudium Intensivpflege 100%

Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Intensivpatienten in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit guten Bedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, breites Weiterbildungsangebot und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag auf der Intensivstation und entwickle deine Fachkompetenz weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH mit mindestens 6 Monaten Erfahrung in einem Akutspital.
  • Andere Informationen: Ideal für alle, die in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben In unserem Team in der
interdisziplinären Intensivstation (IDIS) ist nach Vereinbarung
eine Stelle mit einer flexiblen Dienstplanung und einem breiten
Weiterbildungsangebot frei. Wir suchen eine aufmerksame Person, die
Zusammenarbeit schätzt und bei komplexen Patientensituationen mit
uns nach vorne schaut. Wir freuen uns auf Dich. Ihr Profil – Du
bist für die Betreuung und Pflege der Intensivpatientinnen und
-patienten verantwortlich und berätst sie und ihre Angehörigen in
Krisensituationen. – Während des Studienganges Intensivpflege
erweiterst du deine Fachkompetenz und erlernst das Bedienen der
Geräte aus der Intensivmedizin – In schnell wechselnden Situationen
kannst Du, durch Dein wachsendes Fachwissen, situativer und
gekonnter Prioritäten setzen – Du arbeitest bereichsübergreifend
und gestaltest mit deinen Kolleginnen und Kollegen einen möglichst
reibungslosen Tagesablauf. – Du arbeitest bereichsübergreifend und
gestaltest mit deinen Kolleginnen und Kollegen einen möglichst
reibungslosen Tagesablauf. Ihre Vorteile – Du hast einen Abschluss
als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH (Ausländische Diplome:
SRK-Anerkennung) mit mindestens 1/2 Jahr Erfahrung in einem
Akutspital – Du bleibst bei stressigen Situationen sowie hohem
Arbeitsanfall cool und professionell – Du schätzt ein dynamisches,
innovatives und interprofessionelles Team – Du hast den Wunsch dein
Wissen und deine Fähigkeiten mit einem Nachdiplomstudium zu
professionalisieren Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden
Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Nachdiplomstudium Intensivpflege 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in einem dynamischen und interprofessionellen Team bietet, sondern auch flexible Dienstpläne und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fachkompetenz durch ein Nachdiplomstudium in Intensivpflege zu erweitern und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen, das Wert auf Zusammenarbeit und Professionalität legt.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachdiplomstudium Intensivpflege 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Intensivpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in interdisziplinären Teams zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisensituationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit stressigen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über das Nachdiplomstudium und wie es deine Karriere in der Intensivpflege fördern kann. Dies signalisiert deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachdiplomstudium Intensivpflege 100%

Fachkompetenz in der Intensivpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Teamarbeit
Prioritäten setzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Krisenmanagement
Organisationsfähigkeit
Professionelles Auftreten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Intensivpflege wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit komplexen Patientensituationen zeigen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Tagesablauf zu gewährleisten.

Informiere dich über das Nachdiplomstudium

Mach dich mit dem Inhalt und den Zielen des Nachdiplomstudiums vertraut. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und wie dies deiner zukünftigen Arbeit zugutekommen kann.

Bleibe ruhig und professionell

Da die Position auch in stressigen Situationen gefordert ist, demonstriere deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben. Übe, wie du deine Stressbewältigungsstrategien im Interview präsentieren kannst.

Nachdiplomstudium Intensivpflege 100%
Kantonsspital Baden AG
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>