Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Pflegeteams in der Gynäkologie und verbessere die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf hochwertige Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit SRK-Anerkennung.
- Andere Informationen: Für Fragen steht dir unsere Recruiterin Sabine Strabler zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Pflegeteam in der interdisziplinären Gynäkologie wird eine Stelle frei. Qualität ist in der Pflege das A und O. Bring dich aktiv ein, damit die interdisziplinäre Zusammenarbeit morgen noch besser funktioniert als heute.
Du hast einen Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH (Ausländische Diplome: SRK-Anerkennung).
Pflegefachfrau/-mann Gynäkologie Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann Gynäkologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gynäkologie und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in unserem Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du aktiv zur Verbesserung der Teamarbeit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Gynäkologie in persönlichen Gesprächen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Qualität der Pflege beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann Gynäkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Qualität in den Vordergrund: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie wichtig dir die Qualität in der Pflege ist. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für eine hohe Pflegequalität zeigen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben: Erkläre, wie du aktiv zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Anpassung des Lebenslaufs: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Gynäkologie enthält. Hebe deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH sowie deine SRK-Anerkennung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Stelle darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle in der Gynäkologie ist, solltest du dich mit spezifischen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflege konkret auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der interdisziplinären Gynäkologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH sowie die SRK-Anerkennung klar kommunizierst. Zeige, wie deine Ausbildung dich auf die Herausforderungen in der Gynäkologie vorbereitet hat.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Pflegeteams zu erfahren. Frage, wie das Team die Qualität in der Pflege sicherstellt und welche Maßnahmen zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit ergriffen werden.