Professional System Engineer 80-100%
Jetzt bewerben
Professional System Engineer 80-100%

Professional System Engineer 80-100%

Baden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Datacenter.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die IT-Infrastruktur für 3600 Mitarbeitende sichert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und spannende Projekte in einem zukunftssicheren Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an komplexen IT-Systemen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Fabienne Zollinger, unsere HR Recruiterin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du möchtest in einem zukunftssicheren Umfeld arbeiten und komplexe IT-Systeme betreuen? In unserem Engineering & Operations Backend Team, welches das Fundament für die stabile IT-Infrastruktur von rund 3600 Mitarbeitenden an sechs Standorten bildet, bist du genau richtig! Werde Teil unseres 69-köpfigen Teams, das die Server-, Storage- und Netzwerk-Ressourcen betreut und ständig optimiert. Mit der Inbetriebnahme unseres neuen Hauptgebäudes und Datacenters sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt.

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Datacenter.
  • Du arbeitest aktiv im Server & Storage Team und betreust Blade-Server-Systeme sowie virtuelle Server- und Containerumgebungen.
  • Du kümmerst dich um den Betrieb und das Lifecycle-Management unserer Storage Tiers und der dazugehörigen SAN-Infrastruktur.
  • Du sorgst für das Monitoring und stellst die Verfügbarkeit der Systeme sicher.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Systemtechnik oder Datacenter-Betrieb.
  • Du hast fundierte Kenntnisse im Betrieb von physischen und virtuellen Server-Systemen (ESX) sowie Storage-Systemen.
  • Du arbeitest analytisch, löst Probleme effizient und behältst auch in kritischen Situationen den Überblick.
  • Du bist flexibel und in der Lage, auch Tätigkeiten in angrenzenden Bereichen zu übernehmen.

Deine Vorteile

Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir gerne Fabienne Zollinger, HR Recruiterin, +41 56 486 12 58.

Professional System Engineer 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten und komplexe IT-Systeme zu betreuen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Team von 69 Fachleuten fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Innovation und Zusammenarbeit geschätzt werden. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsbedingungen in unserem neuen Hauptgebäude und Datacenter, was dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professional System Engineer 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemtechnik und Datacenter-Betrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Server- und Storage-Systemen sowie zu virtuellen Umgebungen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in angrenzenden Bereichen zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich in verschiedene Themen einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional System Engineer 80-100%

Fundierte Kenntnisse in der Systemtechnik
Erfahrung im Betrieb von physischen und virtuellen Server-Systemen (ESX)
Kenntnisse in Storage-Systemen und SAN-Infrastruktur
Lifecycle-Management von Datacenter-Ressourcen
Monitoring und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
Analytische Fähigkeiten
Effiziente Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme angrenzender Tätigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in Containerumgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe deine Kenntnisse im Betrieb von physischen und virtuellen Server-Systemen sowie Storage-Systemen hervor.

Analytische Fähigkeiten betonen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du analytisch gearbeitet und Probleme effizient gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch in kritischen Situationen den Überblick behältst.

Flexibilität und Teamarbeit: Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Tätigkeiten in angrenzenden Bereichen zu übernehmen. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und dich gut in das bestehende Team integrieren kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Engineering & Operations Backend Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Datacenter beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien und Systemen, die im Job beschrieben sind, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu physischen und virtuellen Server-Systemen sowie Storage-Systemen zu beantworten.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Flexibilität betonen

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen und wie du in der Lage bist, auch Aufgaben in angrenzenden Bereichen zu übernehmen. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten im Datacenter.

Professional System Engineer 80-100%
Kantonsspital Baden AG
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>