Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere ein Team von 55 Anästhesiepflegekräften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsunternehmens, das auf Zusammenarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und arbeite direkt am Patientenbett.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Anästhesiepflege und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Lean Management für effiziente Arbeitsabläufe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Sie führen, organisieren und koordinieren die rund 55 Mitarbeitenden der Anästhesiepflege und planen und lenken die Arbeitsabläufe nach den Prinzipien des Lean Management, Sie führen mit Empathie und Kompetenz und fördern eine interdisziplinäre sowie interprofessionelle Zusammenarbeit. Zudem unterstützten Sie Ihr Team bei Bedarf direkt am Patientenbett durch die Übernahme von Anästhesien, wir wollen weiterkommen. Sie arbeiten aktiv in der Weiterentwicklung der Pflege, damit der Schichtbetrieb und die Projekte morgen noch besser funktionieren als heute.
Stationsleiter_in Anästhesiepflege Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleiter_in Anästhesiepflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiepflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenzen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Lean Management und dessen Anwendung in der Anästhesiepflege. Sei bereit, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du diese Prinzipien in deinem zukünftigen Team umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du verschiedene Berufsgruppen motivieren und integrieren kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleiter_in Anästhesiepflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stationsleiter_in Anästhesiepflege wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Anästhesiepflege hervorhebst. Zeige auf, wie du die Prinzipien des Lean Management umsetzen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellt. Betone deine bisherigen Führungsrollen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Lean Management zeigen
Informiere dich über die Prinzipien des Lean Managements und sei bereit, zu erläutern, wie du diese in der Anästhesiepflege umsetzen würdest. Zeige, dass du die Arbeitsabläufe effizient gestalten kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Erkläre, wie du mit anderen Fachbereichen kommunizierst und zusammenarbeitest, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegepraktiken. Diskutiere Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit initiiert hast oder die du gerne umsetzen würdest, um die Qualität der Anästhesiepflege zu steigern.