Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue kleine Patientinnen und Patienten in der Neonatologie und entwickle den Fachbereich weiter.
 - Arbeitgeber: Fortschrittliche Klinik mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neonatologie und fördere junge Talente.
 - Gewünschte Qualifikationen: FMH Neonatologie, Führungserfahrung und didaktische Fähigkeiten.
 - Andere Informationen: Engagierte Umgebung mit vielen Entwicklungschancen.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen die kleinen Patientinnen und Patienten in der Neonatologie (Level II B).
 - Sie wirken aktiv an der strukturellen, konzeptionellen und innovativen Weiterentwicklung des Fachbereiches mit.
 - Sie arbeiten eng klinikintern und spitalübergreifend mit anderen Abteilungen zusammen, insbesondere mit der Klinik für Geburtshilfe.
 - Sie fördern die Interdisziplinarität und Interprofessionalität innerhalb des KSB sowie die nationale Zusammenarbeit im Fachbereich Neonatologie.
 - Sie bringen sich aktiv in die Weiter- und Fortbildung von pflegerischen und ärztlichen Mitarbeitenden ein.
 
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Neonatologie FMH Schwerpunkttitel sowie langjährige kaderärztliche Erfahrung an einer Uni-Klinik oder grossen A-Klinik.
 - Sie haben bereits Führungserfahrung und vorzugsweise einen Managementkurs erfolgreich absolviert.
 - Sie schätzen die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und fördern diese aktiv.
 - Sie bringen ausgeprägte didaktische Fähigkeiten mit und haben Freude am Teaching junger Kolleginnen und Kollegen.
 - Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Organisationsgeschick sowie eine hohe Sozialkompetenz aus und arbeiten gerne im Team.
 
Ihre Vorteile
Fragen zum Bewerbungsablauf 
beantwortet Ihnen gerne
Vanessa Roth 
Senior HR Recruiterin
Fachliche Auskünfte
#J-18808-Ljbffr
Stv. Leitender Arzt_Leitende Ärztin Neonatologie 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG
			Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leitender Arzt_Leitende Ärztin Neonatologie 100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachkollegen und anderen Ärzten in Kontakt zu treten. So erfährst du nicht nur von offenen Stellen, sondern kannst auch wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch deine Führungserfahrung und didaktischen Fähigkeiten hervorzuheben – das sind wichtige Punkte für die Position!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Neonatologie! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, Vanessa Roth bei Fragen zu kontaktieren – sie hilft dir gerne weiter!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitender Arzt_Leitende Ärztin Neonatologie 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Neonatologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine langjährige Erfahrung in der Neonatologie und deine Führungskompetenzen hervor. Wir suchen jemanden, der nicht nur fachlich fit ist, sondern auch das Team motivieren und weiterentwickeln kann.
Interdisziplinarität im Fokus: Erkläre, wie du die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen förderst. Zeige uns Beispiele, wie du interprofessionelle Teams unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Mach es einfach!: Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Umfeld
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Stv. Leitender Arzt in der Neonatologie vertraut. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Führungskompetenzen und didaktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen in der Neonatologie oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert wird.
✨Teamgeist betonen
Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die interprofessionelle Zusammenarbeit schätzt und aktiv förderst.