Werkstudent_in Klinikmanagement 20-60%
Jetzt bewerben
Werkstudent_in Klinikmanagement 20-60%

Werkstudent_in Klinikmanagement 20-60%

Baden Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze das Team bei administrativen Aufgaben und Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Das KSB ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte interne Abläufe mit und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Immatrikuliert in Gesundheitsökonomie, Medizin oder verwandten Studiengängen; technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal fĂĽr Studierende, die praktische Erfahrungen im Klinikmanagement sammeln möchten.

Ihre Aufgaben In Department Medizinische Dienste des KSB unterstĂĽtzt du unser Team bei administrativen Aufgaben, bringst dich in Digitalisierungsprojekte ein und hilfst mit, interne Abläufe zu verbessern. Du arbeitest flexibel neben dem Studium – vor Ort und nach Absprache auch im Homeoffice. Ihr Profil – Du fĂĽhrst strukturierte Desktop-Recherchen durch, vergleichst unsere Website mit anderen Anbietern und trägst Inhalte fĂĽr eine gezielte Weiterentwicklung zusammen. – Du unterstĂĽtzt bei der Erfassung und Abrechnung pathologischer Leistungen sowie bei operativen Sekretariatsaufgaben. – Du hilfst bei der Strukturierung und Standardisierung von Dokumenten, Ablagen und Arbeitsanweisungen – inklusive Erstellung von SOPs, Infoblättern oder klickbaren PDFs. – Du wirkst im Qualitätsmanagement mit und unterstĂĽtzt bei Vorbereitungen fĂĽr Zertifizierungen. – Du bringst dich in digitale Projekte ein, z. B. zur Prozessverbesserung oder Datenerfassung. Ihre Vorteile – Du bist an einer Hochschule immatrikuliert – idealerweise in Gesundheitsökonomie, Medizin, Naturwissenschaften, Informatik, BWL oder einem verwandten Studiengang. – Du bringst technisches Verständnis mit und hast Freude am Recherchieren, Strukturieren und Dokumentieren. – Du kommunizierst offen und arbeitest gerne mit unterschiedlichen Berufs- und Altersgruppen zusammen. – Du bist zuverlässig, digital affin und bereit fĂĽr flexible Einsätze – auch im Homeoffice nach Absprache. Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Werkstudent_in Klinikmanagement 20-60% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent_in im Klinikmanagement die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Digitalisierung und Prozessoptimierung im Gesundheitswesen, was dir spannende Einblicke und Mitgestaltungsmöglichkeiten bietet.
Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent_in Klinikmanagement 20-60%

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Klinikmanagement arbeiten oder Kontakte in diesem Bereich haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Klinikmanagement und Digitalisierungsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit digitalen Tools und Dokumentationsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Büro als auch im Homeoffice zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent_in Klinikmanagement 20-60%

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur strukturierten Recherche
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Qualitätsmanagement
Erfahrung mit digitalen Projekten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung von SOPs und Infoblättern
Zuverlässigkeit
Affinität zu digitalen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben im Klinikmanagement zusammenhängen, wie z.B. administrative Tätigkeiten oder digitale Projekte.

Zeige dein technisches Verständnis: Erwähne in deiner Bewerbung konkrete Beispiele, die dein technisches Verständnis und deine Affinität zu digitalen Tools zeigen. Dies könnte Software sein, die du bereits verwendet hast, oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit im Team und die Unterstützung von Digitalisierungsprojekten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die im Klinikmanagement anfallen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

✨Zeige dein technisches Verständnis

Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Projekten und Tools zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du digitale Lösungen zur Prozessverbesserung eingesetzt hast.

✨Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Berufs- und Altersgruppen zusammenarbeiten wirst, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams kommuniziert hast.

✨Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen

Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, ist wichtig. Teile dem Interviewer mit, wie du deine Zeit zwischen Studium und Arbeit managen kannst und dass du bereit bist, auch im Homeoffice zu arbeiten, wenn es nötig ist.

Werkstudent_in Klinikmanagement 20-60%
Kantonsspital Baden AG
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>