Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Mikrobiologieaufträge selbstständig und kommuniziere mit Auftraggebenden.
- Arbeitgeber: Das KSB bietet einen spannenden Arbeitsplatz in einem etablierten QM-System.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Herausforderungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in der mikrobiologischen Analytik und lerne neue Diagnostikmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. BMA HF oder äquivalente Ausbildung mit SRK-Anerkennung.
- Andere Informationen: Wochenend-, Spät- und Pikettdienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
- Sie erfassen Mikrobiologieaufträge im Laborinformationssystem.
- Sie übernehmen selbstständig die Bearbeitung und Befundung von unterschiedlichsten mikrobiologischen Aufträgen – klassische Kultur sowie Molekulare Diagnostik (PCR).
- Der regelmässige Austausch mit den Auftraggebenden am Telefon fällt Ihnen leicht.
- Sicherung der Qualität in einem etablierten QM-System gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie übernehmen turnusgemäss Wochenend-, Spät- und Pikettdienste.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. BMA HF oder äquivalente ausländische Ausbildung mit SRK-Anerkennung.
- Sie haben schon Erfahrung in der mikrobiologischen Analytik.
- Exaktes, eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Arbeiten sind Werte die Ihnen entsprechen.
- Sie sind wissbegierig und kommen mit Herausforderungen gut zurecht.
- Das Erlernen neuer Diagnostikmethoden macht Ihnen Freude.
- Sie sind gerne zuvorkommend, wissen wie Sie sich ausdrücken und arbeiten gerne in einer Gruppe.
Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Dipl. BMA HF Mikrobiologie 60-80% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB
Kontaktperson:
Kantonsspital Baden KSB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. BMA HF Mikrobiologie 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mikrobiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen mikrobiologischen Analysemethoden auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Austausch mit Auftraggebenden wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Qualitätsmanagement-System. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität in der mikrobiologischen Analytik verstehst und bereit bist, aktiv zur Sicherung dieser Qualität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. BMA HF Mikrobiologie 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der mikrobiologischen Analytik und deine Begeisterung für neue Diagnostikmethoden hervorhebst. Zeige auf, wie deine Werte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der mikrobiologischen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu klassischen Kulturmethoden und molekularer Diagnostik (PCR) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Der regelmäßige Austausch mit Auftraggebenden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem Team oder einem Kunden kommuniziert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du gerne in einer Gruppe arbeitest, solltest du dies im Interview hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied bist.
✨Sei bereit, über Qualitätsmanagement zu sprechen
Die Sicherung der Qualität in einem etablierten QM-System ist Teil deiner Aufgaben. Informiere dich über gängige QM-Praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Qualitätssicherung in deinem vorherigen Job beigetragen hast.