Geschäftsleiter und Teamleader
Jetzt bewerben

Geschäftsleiter und Teamleader

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und gestalte Schulungen für neue Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einer unterstützenden und kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit einer Co-Leitung zusammen und hast Einfluss auf die Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des nichtärztlichen Teams gemeinsam mit einer Co-Leitung. Sie führen neue Teammitglieder kompetent ein und gestalten interne Schulungen mit.

Geschäftsleiter und Teamleader Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und Wachstum, während wir Ihnen attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. In dieser Rolle als Geschäftsleiter und Teamleader haben Sie die Chance, aktiv zur Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Teams beizutragen und Ihre Führungskompetenzen auszubauen.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsleiter und Teamleader

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Leitung eines nichtärztlichen Teams verbunden sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamdynamik und zur Schulung neuer Mitarbeiter zu beantworten. Überlege dir, wie du eine positive und produktive Teamkultur fördern kannst, um bei uns erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleiter und Teamleader

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Schulung und Training
Konfliktlösung
Organisationsfähigkeit
Empathie
Motivationsfähigkeit
Strategisches Denken
Feedback geben und empfangen
Projektmanagement
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und Schulung neuer Mitarbeiter. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge als Führungskraft zu verdeutlichen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Geschäftsleiter und Teamleader erklärt. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Leitung des Teams hat, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnis über Schulungsstrategien

Da du interne Schulungen gestalten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit verschiedenen Schulungsmethoden und -techniken auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Einarbeitung neuer Teammitglieder zu erläutern.

Teamdynamik verstehen

Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Teamdynamik hast. Diskutiere, wie du die Stärken und Schwächen deines Teams identifizieren und nutzen würdest, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Fragen zur Co-Leitung

Da du gemeinsam mit einer Co-Leitung arbeiten wirst, ist es sinnvoll, Fragen zu deiner Vorstellung von Zusammenarbeit und Kommunikation mit einem Co-Leiter vorzubereiten. Überlege dir, wie du eine effektive Partnerschaft gestalten würdest.

Geschäftsleiter und Teamleader
Kantonsspital Baden KSB
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>