IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d)
IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d)

IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d)

Baden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere selbstständig IT-Projekte und berate das Team fachlich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich ICT-Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenbanksysteme und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in mittelgrossen bis grossen ICT-Umgebungen ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du koordinierst Themen selbstständig und berätst das Team fachlich. Du übernimmst Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Datenbanksysteme.

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik (HF/FH) oder eine gleichwertige Qualifikation. Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in mittelgrossen bis grossen ICT-Infrastruktur-Umgebungen.

IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d) Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere offene Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Datenbanksysteme mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung legt.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft-Technologien und Datenbanksystemen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich auf Microsoft-Systeme konzentrieren. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Datenbanksystemen und Microsoft-Technologien. Du kannst auch Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Besuche unsere Website und soziale Medien, um mehr über uns zu erfahren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du unsere Werte verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Microsoft SQL Server
Erfahrung mit Datenbankadministration
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Vertrautheit mit Virtualisierungstechnologien
Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. PowerShell, Python)
Erfahrung in der Systemintegration
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards
Erfahrung mit Backup- und Recovery-Lösungen
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik sowie deine mehrjährige Erfahrung in ICT-Infrastruktur-Umgebungen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des IT Systemingenieurs qualifizieren.

Fachliche Beratung betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du in der Lage bist, das Team fachlich zu beraten und Themen selbstständig zu koordinieren. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verantwortung für Datenbanksysteme: Erkläre, wie du Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Datenbanksystemen übernommen hast. Beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Motivation und Interesse: Zeige deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich IT-Systemengineering. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als IT Systemingenieur Microsoft arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenbanksystemen und ICT-Infrastrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du das Team fachlich beraten und koordinieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Themen einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Verantwortung hervor

Betone in deinem Interview, wie du in der Vergangenheit Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Systemen übernommen hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du proaktiv arbeitest.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.

IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d)
Kantonsspital Baden KSB
Kantonsspital Baden KSB
  • IT Systemingenieur Microsoft (m/w/d)

    Baden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Kantonsspital Baden KSB

    Kantonsspital Baden KSB

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>