Medizinische_r Tumordokumentar_in 100%
Medizinische_r Tumordokumentar_in 100%

Medizinische_r Tumordokumentar_in 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere Tumorverläufe und bereite Daten für Zertifizierungen vor.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet einen spannenden Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld und trage zur Krebsforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder Erfahrung in medizinischer Dokumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für alle, die sich für Onkologie interessieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie dokumentieren Tumorverläufe in ODSeasyNET – v. a. bei hämatologischen, urologischen und Lungentumoren.

Sie bereiten Daten für Zertifizierungen und das kantonale Krebsregister auf.

Sie arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten aus verschiedenen Fachgebieten zusammen.

Sie holen Nachsorgedaten ein, z. B. bei Hausärztinnen und Hausärzten.

Sie vertreten Kolleginnen und Kollegen im Team bei Tumordokumentationen.

Sie haben eine medizinische Ausbildung oder Erfahrung in medizinischer Dokumentation.

Sie kennen medizinische Fachbegriffe – idealerweise aus der Onkologie.

Sie arbeiten sorgfältig, selbständig und mit hoher Qualität.

Sie kennen MS Office und idealerweise medizinische Datenbanken.

Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Medizinische_r Tumordokumentar_in 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in einem dynamischen Team bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Qualität setzt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische_r Tumordokumentar_in 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Onkologie oder medizinischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Tumordokumentation und den verwendeten Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Tumorarten und deren Dokumentation vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische_r Tumordokumentar_in 100%

Medizinische Dokumentation
Kenntnis medizinischer Fachbegriffe
Erfahrung in der Onkologie
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Hohe Qualitätsansprüche
Datenaufbereitung für Zertifizierungen
Kenntnisse in ODSeasyNET
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Nachsorgedaten einholen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Dokumentation. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation sowie dein Wissen über medizinische Fachbegriffe, insbesondere aus der Onkologie. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Sorgfalt und Selbstständigkeit ein, die für die Dokumentation wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Onkologie erfordert, solltest du dich mit relevanten medizinischen Fachbegriffen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Begriffe in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast.

Zeige deine Sorgfalt und Selbstständigkeit

In der Tumordokumentation ist Präzision entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur sorgfältigen und selbständigen Arbeit unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit Projekte geleitet oder Daten dokumentiert, die du präsentieren kannst.

Kenntnisse in MS Office und Datenbanken hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und medizinischen Datenbanken während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv genutzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Medizinische_r Tumordokumentar_in 100%
Kantonsspital Baden KSB
Kantonsspital Baden KSB
  • Medizinische_r Tumordokumentar_in 100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Kantonsspital Baden KSB

    Kantonsspital Baden KSB

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>