MPA für die Frauenklinik 80-100% Jetzt bewerben

MPA für die Frauenklinik 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere Sprechstunden, betreue Patientinnen und assistiere bei medizinischen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet einen spannenden Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen in der Frauenklinik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von Frauen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und Erfahrung in Gynäkologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig, Englischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Du organisierst, planst und koordinierst die verschiedenen Sprechstunden selbständig.
  • Du betreust die Patienten im Rahmen der Sprechstunden (z.B. Blutentnahmen, Injektionen, Wundversorgung) und assistierst bei Bedarf.
  • Du bist die Ansprechperson für Patientinnen, zuweisende Ärzte und interne Stellen.
  • Du erstellst die Leistungsabrechnungen und bist verantwortlich für die Material- und Medikamentenbewirtschaftung.
  • Du bist ausgebildete/r Medizinische/r Praxisassistent/in.
  • Du hast vorzugsweise Erfahrung im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe.
  • Du hast ein Flair für administrative Abläufe und bist ein Organisationstalent.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Du bist geübt im Umgang mit MS-Office.

Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

MPA für die Frauenklinik 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in der Frauenklinik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die dir hilft, deine Aufgaben effizient zu erledigen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MPA für die Frauenklinik 80-100%

Tip Nummer 1

Zeige dein Organisationstalent! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sprechstunden organisiert oder administrative Abläufe optimiert hast.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe. Wenn du spezielle Kenntnisse oder Fähigkeiten hast, die für diese Position relevant sind, stelle sicher, dass du diese während des Gesprächs hervorhebst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Du wirst als Ansprechperson für Patientinnen und Ärzte fungieren, also sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze deine MS-Office-Kenntnisse! Überlege dir, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest, um die Effizienz zu steigern, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA für die Frauenklinik 80-100%

Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Patientenbetreuung
Blutentnahmen
Injektionen
Wundversorgung
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in Gynäkologie und Geburtshilfe
Administrative Fähigkeiten
Leistungsabrechnung
Material- und Medikamentenbewirtschaftung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Koordination beitragen können.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und du gegebenenfalls auch deine Englischkenntnisse erwähnst. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt eingegeben wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Organisation zeigen.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Stelle viel Planung und Koordination erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sprechstunden organisiert hast oder mit administrativen Abläufen umgegangen bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Du wirst die Ansprechperson für Patientinnen und Ärzte sein. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.

MPA für die Frauenklinik 80-100%
Kantonsspital Baden KSB Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB
  • MPA für die Frauenklinik 80-100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-17

  • Kantonsspital Baden KSB

    Kantonsspital Baden KSB

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Kantonsspital Baden KSB

    Kantonsspital Baden KSB
    Oberärztin/-arzt Pathologie

    Kantonsspital Baden KSB

    Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    Kantonsspital Baden KSB
    Med. Praxiskoordinator_in Ärztezentrum Limmatfeld 80-100%

    Kantonsspital Baden KSB

    Baden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Kantonsspital Baden KSB
    MPA Ärztezentrum Limmatfeld 80-100%

    Kantonsspital Baden KSB

    Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>