Professional System Engineer 100%
Jetzt bewerben

Professional System Engineer 100%

Baden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreibe Netzwerk-Authentifizierung und WLAN-Controller, überwache Sicherheitskomponenten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich IT-Security und Netzwerktechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Sicherheit und Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Netzwerkbereich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du betreibst die Netzwerk-Authentifizierung (NAC) und den WLAN-Controller. Du überwachst die Netzwerk- und Security-Komponenten, stellst die Verfügbarkeit sicher und kümmerst dich um das Lifecycle-Management.

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik (HF/FH) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Netzwerk & Security. Du hast bereits fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Netzwerk & Security-Betrieb.

Professional System Engineer 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und unterstützt Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im Bereich Netzwerk- und Sicherheitsmanagement optimal einzubringen.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professional System Engineer 100%

Tip Nummer 1

Netzwerk-Authentifizierung und WLAN-Controller sind zentrale Themen in dieser Position. Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends in diesen Bereichen vertraut machst, um im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Da du für die Überwachung von Netzwerk- und Security-Komponenten verantwortlich bist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit Sicherheitsvorfällen zeigen.

Tip Nummer 3

Networking ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lifecycle-Management und Netzwerk-Security beziehen. Zeige dein Wissen über Best Practices und aktuelle Standards, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional System Engineer 100%

Netzwerk-Authentifizierung
WLAN-Controller Management
Überwachung von Netzwerkkomponenten
Security-Komponenten Management
Verfügbarkeitsmanagement
Lifecycle-Management
Fundierte Kenntnisse in Netzwerkbetrieb
Fundierte Kenntnisse in Security-Betrieb
Fehlerdiagnose und -behebung
Dokumentation von Netzwerkinfrastrukturen
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Projektmanagement im IT-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Netzwerk-Authentifizierung und Security-Komponenten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Netzwerk & Security-Betrieb. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für Netzwerk- und Sicherheitsmanagement.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Kenntnisse über Netzwerk-Authentifizierung

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Netzwerk-Authentifizierung (NAC) zu beantworten. Zeige, dass du die verschiedenen Authentifizierungsprotokolle und deren Implementierung verstehst.

Erfahrung mit WLAN-Controllern

Sei bereit, deine Erfahrungen mit WLAN-Controllern zu erläutern. Diskutiere über Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du die Verfügbarkeit des Netzwerks sichergestellt hast.

Lifecycle-Management im Fokus

Erkläre, wie du das Lifecycle-Management von Netzwerk- und Security-Komponenten angehst. Zeige auf, welche Strategien du anwendest, um die Lebensdauer und Effizienz der Systeme zu maximieren.

Aktuelle Trends in Netzwerk & Security

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerk und Security. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Entwicklungen die Branche beeinflussen und wie du dich darauf vorbereitest.

Professional System Engineer 100%
Kantonsspital Baden KSB
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>