Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Datacenter.
- Arbeitgeber: KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit guten Bedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills im IT-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, auch in angrenzenden Bereichen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du übernimmst die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Datacenter.
Du arbeitest aktiv im Server & Storage Team und betreust Blade-Server-Systeme sowie virtuelle Server- und Containerumgebungen.
Du kümmerst dich um den Betrieb und das Lifecycle-Management unserer Storage Tiers und der dazugehörigen SAN-Infrastruktur.
Du sorgst für das Monitoring und stellst die Verfügbarkeit der Systeme sicher.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Systemtechnik oder Datacenter-Betrieb.
Du hast fundierte Kenntnisse im Betrieb von physischen und virtuellen Server-Systemen (ESX) sowie Storage-Systemen.
Du arbeitest analytisch, löst Probleme effizient und behältst auch in kritischen Situationen den Überblick.
Du bist flexibel und in der Lage, auch Tätigkeiten in angrenzenden Bereichen zu übernehmen.
Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Professional System Engineer 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden KSB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional System Engineer 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter über Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in Server- und Storage-Systemen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder in Open-Source-Projekten, die sich mit Server- und Datacenter-Technologien beschäftigen. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Überlege dir im Voraus, wie du deine Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in angrenzenden Bereichen kommunizieren kannst, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional System Engineer 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe spezifische Kenntnisse im Betrieb von physischen und virtuellen Server-Systemen sowie Storage-Systemen hervor.
Analytische Fähigkeiten betonen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du analytisch gearbeitet und Probleme effizient gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Teamarbeit und Flexibilität: Erwähne deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams, insbesondere im Server & Storage Bereich. Zeige, dass du bereit bist, auch Tätigkeiten in angrenzenden Bereichen zu übernehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Professional System Engineer interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für den Datacenter-Betrieb.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Systemen auskennst, die im Job gefordert werden, wie ESX und SAN-Infrastruktur. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu erklären.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wo du in der Vergangenheit verschiedene Aufgaben übernommen hast. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, über deinen ursprünglichen Aufgabenbereich hinaus zu arbeiten.
✨Verfügbarkeit und Monitoring
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich Monitoring und Systemverfügbarkeit zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit die Verfügbarkeit von Systemen sichergestellt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.