Sachbearbeiter_in Fakturierung 100
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter_in Fakturierung 100

Sachbearbeiter_in Fakturierung 100

Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fakturiere medizinische Leistungen und bearbeite Anfragen professionell.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit hervorragenden Bedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Fakturierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in medizinischer Fakturierung, idealerweise mit Tarmed, ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss; Englisch oder Französisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Du fakturierst stationäre und ambulante Leistungen korrekt und termingerecht.
  • Du bearbeitest Anfragen, Rückweisungen und Beschwerden aus verschiedenen Fachbereichen.
  • Du führst Telefondienst und gibst Auskunft an interne und externe Stellen – freundlich und professionell.
  • Du bearbeitest Posteingänge, E-Mails und NAV-Benachrichtigungen.
  • Du erstellst Kostenvoranschläge, Nachtragsrechnungen und kümmerst dich um Rückfragen dazu.
  • Du unterstützt das Team bei Ferienvertretungen und bringst dich bei Bedarf flexibel ein.
  • Du hast Erfahrung in der medizinischen Fakturierung, idealerweise mit Tarmed.
  • Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und termintreu – auch bei hohem Volumen.
  • Du denkst mit, erkennst Besonderheiten und meldest diese aktiv zurück.
  • Du trittst sicher und freundlich auf – schriftlich wie mündlich.
  • Du gehst diskret mit vertraulichen Daten um.
  • Du sprichst sehr gut Deutsch; Französisch- oder Englischkenntnisse sind ein Plus.

Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Sachbearbeiter_in Fakturierung 100 Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in einem dynamischen Team bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Hier kannst du deine Fähigkeiten in der medizinischen Fakturierung optimal einsetzen und weiter ausbauen, während du in einem freundlichen und professionellen Umfeld arbeitest, das Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation legt.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter_in Fakturierung 100

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der medizinischen Fakturierung, insbesondere über Tarmed. Je mehr du über die Abläufe und Besonderheiten in diesem Bereich weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du sowohl intern als auch extern Auskunft geben musst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du das Team bei Ferienvertretungen unterstützen sollst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du flexibel warst und gut im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter_in Fakturierung 100

Erfahrung in der medizinischen Fakturierung
Tarmed-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Termintreue
Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Diskretion im Umgang mit vertraulichen Daten
Flexibilität
Teamarbeit
Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
Posteingang und E-Mail-Management
Erstellung von Kostenvoranschlägen und Nachtragsrechnungen
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Französisch- oder Englischkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrung in der medizinischen Fakturierung, insbesondere mit Tarmed. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle viel telefonischen Kontakt und schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine freundliche und professionelle Art im Umgang mit internen und externen Stellen belegen.

Zeige deine Flexibilität: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, dass du bereit bist, das Team bei Ferienvertretungen zu unterstützen und dich flexibel einzubringen. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.

Achte auf die Details: Da die Position sorgfältiges Arbeiten erfordert, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Fakturierung, insbesondere mit Tarmed. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du sowohl telefonisch als auch schriftlich kommunizieren musst, übe, wie du Informationen klar und freundlich übermittelst. Bereite dich darauf vor, wie du auf Anfragen oder Beschwerden professionell reagierst.

Demonstriere deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit hohem Arbeitsvolumen umgegangen bist und dabei stets termintreu geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Erkläre, wie du dich in einem Team einbringst und bereit bist, bei Bedarf flexibel zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig, wenn es um Vertretungen während der Ferien geht.

Sachbearbeiter_in Fakturierung 100
Kantonsspital Baden KSB
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>