Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Standards und Architekturen für Backend-Systeme und implementiere moderne Technologien.
- Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der ICT-Infrastruktur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und mehrjährige Erfahrung in ICT-Infrastrukturen erforderlich.
- Andere Informationen: Du übernimmst Verantwortung und berätst das Team fachlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du unterstützt bei der Definition von übergreifenden Standards und Architekturen im Bereich Backend Systems.
Du koordinierst Themen selbstständig und berätst das Team fachlich.
Du implementierst und betreust moderne Technologien wie Virtualisierungslösungen, Container-Plattformen und Orchestrierungslösungen.
Du übernimmst Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Datenbanksysteme.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik (HF/FH) oder eine gleichwertige Qualifikation.
Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in mittelgrossen bis grossen ICT-Infrastruktur-Umgebungen.
Du bist eine treibende Kraft im Team, übernimmst gerne Verantwortung und unterstützt bei der Koordination und Beratung.
Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Senior System Engineer 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden KSB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Engineer 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich System Engineering zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Backend-Systeme und moderne Technologien konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in Virtualisierung, Container-Technologien und Orchestrierungslösungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Standards definiert oder komplexe Projekte koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Rolle als treibende Kraft im Team betreffen. Betone, wie du andere unterstützt und zur Koordination beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in ICT-Infrastruktur-Umgebungen sowie deine Kenntnisse in Virtualisierungslösungen und Container-Plattformen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Teamfähigkeit betonen: Da die Rolle eine beratende Funktion im Team beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamarbeit und Koordinationsfähigkeiten hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen und das Team unterstützt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien und deren Implementierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den modernen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Virtualisierungslösungen und Container-Plattformen. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen damit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Beratung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle eine treibende Kraft im Team erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen.
✨Frage nach den Standards
Bereite Fragen vor, die sich auf die übergreifenden Standards und Architekturen beziehen, die das Unternehmen anstrebt. Dies zeigt dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.